AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Client - Server über Internet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client - Server über Internet

Ein Thema von Cordt · begonnen am 28. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Client - Server über Internet

  Alt 29. Jul 2013, 03:50
Du solltest die Portweiterleitung per NAT mit einem anderen Server testen.
Zum Beispiel Apache Webserver installieren und dann im Router den Port 80 weiterleiten.
Danach testen ob der Webserver über die Internetadresse des Routers erreichbar ist.

Falls ja weisst du jetzt, dass die Portweiterleitung funktioniert.
Falls es nicht funktioniert weisst du wo das Problem liegt.

Versuche nicht diesen Test abzukürzen indem du gleich deinen eigenen Server verwendest!
Dazu ein Beispiel:
Dein Auto bekommt ein repariertes Steuergerät und ausserdem gebrauchte Zündspulen weil die alten Zündspulen defekt waren.
Trotzdem springt der Motor nicht an und man sieht auch keine Zündfunken.
Entweder ist das Zündsteuergerät defekt und/oder die Zündspulen und/oder die Teile wurden falsch eingebaut.
Aber wo ist der Fehler?
Man findet den Fehler wenn man Teile verwendet, die garantiert funktionieren und immer nur ein Teil ins Spiel bringt das man testen möchte.
Dazu gehört aber auch nicht nur die Teile zu testen sondern auch die eigenen Fähigkeiten zu testen.
Genauso wie man Motorteile falsch einbauen kann, kann man auch Fehler bei der Portweiterleitung machen.
Also verwendet man zum Test einen Server der garantiert funktioniert (z.B. Apache Webserver) und prüft erstmal ob die eigene Vorstellung wie die Portweiterleitung funktionieren soll richtig ist.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#2

AW: Client - Server über Internet

  Alt 29. Jul 2013, 16:27
Hey sx2008,

danke für deine Antwort. Ich benutz für einen anderen Server(minecraft) aus alter zeit bereits eine portweiterleitung auf einen anderen Port nach selbigem Prinzip.
Nach den Gesetzen der Logik sollte die Weiterleitung an sich also funktionieren.
Ich werd mir deinen Vorschlag dennoch morgen mal vornehmen und das auch nochmal so testen, damit da eine 100%ige sicherheit vorliegt.

Wenn ich die Ergebnisse habe push ich sie hier rein.
Danke und Lg Cordt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Client - Server über Internet

  Alt 29. Jul 2013, 17:21
Gut. Zusätzlich solltest du bei dem Delphi-Server darauf achten, dass die Listen IP-Adresse = 0.0.0.0 ist.
Ein Server kann auf verschiedenen IP-Adressen lauschen:
* 127.0.0.1 = Loopback-Interface. Server kann nur Verbindungen vom lokalen Rechner annehmen
* lokale IP einer Netzwerkkarte. Ein Rechner kann mehrere Netzwerkadapter haben und pro Adapter kann es mehr als eine IP geben. In der Regel ist aber nur ein Adapter mit einer IP (z.B. 192.168.0.14) vorhanden.
Lauscht der Server auf dieser IP, dann nimmt er nur über diese IP externe Verbindungen an.
In diesem Fall kann der Server über "lokalhost" nicht erreicht werden
* 0.0.0.0 der Server lauscht auf allen vorhandenen IP-Adressen

Die Listen IP-Adresse wird über die Properties LocalHost bzw. LocalAddress eingestellt.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.024 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Client - Server über Internet

  Alt 29. Jul 2013, 18:50
Ganz wichtig ist, wenn du es mit deinem Router testen möchtest, dass du niemals von innen anfragst. Das funktioniert bei den meisten Routern nicht. Sprich es muss jemand anderes von außen testen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz