AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwicklung einer Fahrplanauskunft

Ein Thema von evilboy · begonnen am 4. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2013
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Entwicklung einer Fahrplanauskunft

  Alt 4. Aug 2013, 12:21
Also wenn du konkrete Fahrpläe außen vor lässt, ist das relativ einfach: Das Netz lässt sich als Graph auffassen. Ein Knoten sit dann eine Haltestelle, und eine Kante ist eine Transportmöglichkeit (Verbindung) zwischen zwei Haltestellen.

Eine Buslinie würdest du dann erstmal aufteilen, welche Haltestellen mit welchen Kosten verbunden werden. Die Kanten kannst du dann in den Graphen einsortieren.

"Kosten" ist hier übrigens ein etablierter Begriff, meistens haben die Kanten definierte Kosten und es wird dann der günstigste Weg gesucht. Dafür eignet dich der Dijkstra-Algorithmus. Er bekommt zwei Knoten und rechnet dir dann den kürzesten Pfad (= geringste Kosten) aus.

Was zum Lesen gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Graph_(Graphentheorie) bzw. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dijkstra-Algorithmus oder einfach hier nachfragen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz