AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
Antwort Antwort
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 8. Aug 2013, 11:00
Nämlich die Verwendung von Bibliotheken für (V)C++, welche in Delphi/BC++ nicht funktionieren.
Diese Aussage erstaunt mich jetzt. Hat man den neuen Compiler im BCB nicht eingeführt, damit man Libs wie die Threading Collections und TBB (beide übrigens von Intel) verwenden kann ?

Hat nicht JT von Embarcadero einen Blogeintrag darüber geschrieben, dass man das MS Rest SDK im BCB integriert, da ist die PPLx enthalten, die Cross-Plattform Opensource Variante der PPL aus VC.

Ich hatte eigentlich durchaus den Eindruck, dass es hier Leute gibt, die professionelle leistungsfähige Software erstellen. Die auch mal eine Blick über den Tellerrand wagen, sei es auch nur um sich Ideen für die Entwicklung in Delphi zu holen.

Vom Fragesteller hatte ich schon den Eindruck, dass er sich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzt. Ist da ein Link auf ein Video zu MS, wo gezeigt wird, wie man Schleifen cachegünstig optimiert, schlecht, weil es von MS kommt ? Hat das nicht zumindest indirekt mit dem 32/64 Bit Thema zu tun ? (Ganz sicher aber mit dem Problem des Fragestellers.) Gibt es auch nur ansatzweise ähnliche Doku bei Embarcadero, dann verweise ich gerne drauf ?

Geändert von Robotiker ( 8. Aug 2013 um 11:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 8. Aug 2013, 11:02
Das Thema war so angenehm zu lesen, eine wahrer Leuchtturm in den tosenden Böen des Internets. Jetzt nicht mehr.

Was hat das jetzt noch mit der ursprünglichen Frage am Hut?
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 8. Aug 2013, 11:29
Um das ganze wieder mehr relevant für Pascal zu machen hätte ich da die Frage wie es denn mit der Verwendung der GPU
in Pascal aussieht?

Vermutlich ist da ein Hybrid aus solider Pascal-GUI und einem Number-Cruncher in C for CUDA sinnvoll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 8. Aug 2013, 11:48
Vermutlich ist da ein Hybrid aus solider Pascal-GUI und einem Number-Cruncher in C for CUDA sinnvoll.
Möglicherweise. Soweit wollte ich gar nicht gehen. Rechnen auf der GPU ist gut, wenn viele Tasks unabhängig laufen können (separate Daten) und nicht so viel Datenaustausch zwischen CPU und GPU anfällt.

Auch in Pascal hängt die ganze 32/64 Bit Geschichte und eine mögliche Parallelisierung über die Cache-Problematik zusammen. Der 64-Bit Code ist ggf. größer, passt schlechter in den Cache. Noch schwieriger ist es bei Parallelisierung, wie in dem Video gezeigt, man muss möglichst viele "heiße" Daten beieinander halten. Ganz blöd wäre es, wenn man das ganze als Single Thread Lösung implementiert und dann mehrere Programme mit unterschiedlichen Daten parallel startet "um den Rechner besser auszulasten", die klauen sich dann gegenseitig Cache Kapazität.

Die Kunst besteht darin eine Balance zischen Parallelisierung und Speicherdurchsatz zu finden, das eventuell auch skalierbar auf unterschiedlich großen PCs. Dazu muss man nicht umbedingt die zitieren Libs verwenden, aber da steckt viel Know-How drin, und in der Doku ist viel darüber geschrieben, wie man Probleme effizient aufteilt.
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 8. Aug 2013, 13:35
Das Thema war so angenehm zu lesen, eine wahrer Leuchtturm in den tosenden Böen des Internets. Jetzt nicht mehr.
Recht hast Du - seit Monaten mal wieder ein fesselnder Thread!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz