AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Phone am Ende ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 11:51
[...] Wo erkennst du denn diesen Trend? Im internationalen Umfeld wird im Firmenbereich weiterhin auf Blackberry gesetzt. Wir haben letztens in unserer IT Abteilung den Einsatz von iPhones geprüft, aber aus Sicherheitsgründen verworfen (schade ). Einen Trend zu Microsoft's BS für Smartphones sehe ich nicht einmal in den USA.
Das ist genau konträr zu unseren Erfahrungen.

Blackberry wird outgephased wo immer es geht, iOS-Geräte legen stark zu und Windows Phone 8 bzw. Tablets rücken in den strategischen Fokus der Entscheider.

Dabei liegt unser Erfahrungshorizont bei einigen wenigen Großkonzernen sowie vielen Mittelständlern mit >500 Mitarbeitern.

Welche Sicherheitsgründe sprachen denn bei Euch *gegen* den Einsatz von iOS - gerade wegen der vielfältigen MDM-Möglichkeiten von Drittanbietern in Zusammenhang mit einem geschlossenen System sprechen sich eine Vielzahl unserer Kunden *für* den Einsatz von iOS aus Sicherheitsgründen aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.213 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 12:00
Ich bin weder jemand der den Markt professionell im Auge hat, noch strategische Entscheidungen zu fällen hat. Aber soweit ich es nur auf Nachrichtenportalen mitbekomme, ist Windows Phone in Nordamerika immer noch ziemlich unpopulär, die USA würde ich also nicht als Spiegelbild der Gesamtsituation nehmen.

UK, Deutschland und (verständlicherweise) Finland haben einen prozentual relativ hohen Anteil an WPs im privaten Consumer-Bereich und ich lese immer wieder Meldungen wie dass Miele komplett alle Mitarbeiter auf Windows Phone umsattelt. Weiterhin sind Windows Phones in Indien ziemlich stark vertreten und ich bin ziemlich gespannt, wie sich der russische Markt weiter entwickeln wird.

Mein Senf zum Thema "derzeitiger Trend"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 12:03
Blackberry wird outgephased wo immer es geht, iOS-Geräte legen stark zu und Windows Phone 8 bzw. Tablets rücken in den strategischen Fokus der Entscheider.
Genau das sehen wir hier auch. Bei uns geht dabei primär um den Finanzsektor.
Blackberry hat sich durch jahrelange fehlende Innovation selber aus dem Markt genommen. Microsoft war mit WP eigentlich schon viel zu spät dran, hat es aber gerade noch geschafft.

Inzwischen verlangen viele unserer Kunden schon gar keine Blackberry-Apps mehr, sondern setzen vermehrt auf Windows Phone Apps. Die Prioritätenliste der zu bedienenden Systeme ist hier ganz klar iOS, Android, WP. Über BB verschwendet noch kaum einer einen Gedanken.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 16:15
Welche Sicherheitsgründe sprachen denn bei Euch *gegen* den Einsatz von iOS - gerade wegen der vielfältigen MDM-Möglichkeiten von Drittanbietern in Zusammenhang mit einem geschlossenen System sprechen sich eine Vielzahl unserer Kunden *für* den Einsatz von iOS aus Sicherheitsgründen aus.
Wir nutzen Lotus Notes als unser E-Mail System und Blackberry für den mobilen Einsatz. Da wir mit sensitiven Daten arbeiten muss unsere IT bestmögliche Sicherheit gewährleisten. Nach Aussage der Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, können sie mit iPhones / iPads die Sicherheit der Kommunikation wohl auch mit unserem LN Server nicht gewährleisten. Der Wunsch der Nutzer war wahlweise auch Apple Produkte nutzen zu können. Das wurde wie gesagt (leider) aus Sicherheitsgründen abgelehnt.

Die meisten unserer Partnerfirmen in Europa und weltweit setzen (immer noch) BB ein. Die meisten bringen ihre privaten Geräte mit, das sind in der Regel iPhones.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 16:27
gerade zum Thema gefunden http://www.zdnet.de/88165422/bericht...borsenruckzug/


die coolen apps kommen nur für iOS und Android http://www.zdnet.de/88165413/youtube...d-und-ios-vor/,
Windows phone ist hier nicht dabei ---

Geändert von bernhard_LA ( 9. Aug 2013 um 16:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 9. Aug 2013, 18:48     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 20:41
[...] Ich verfüge nicht über den Erfahrungshorizont von einigen wenigen Großkonzernen (lol) sowie vieler Mittelständler mit > 500 Mitarbeiter.... Fakten hierzu forder ich jetzt mal nicht ab! [...]
Was Du daran jetzt genau lächerlich finden magst, sei mal dahingestellt. Die Faktenlage inkl. aller Details darf und will ich auch gar nicht benennen, aber zwei aktuelle Beispiele mag ich gerne mal neutralisiert darstellen:

Wir begleiten zur Zeit die Pilotierung eines international tätigen Konzerns mit etwas mehr als 125.000 Mitarbeitern. Dort sollen alle Blackberry-Geräte abgelöst werden durch entweder iPhone oder Nokia Lumia.

Ein anderer unserer Kunden wird nach der jetzt abgeschlossenen Pilotierung mit einem Zeithorizont bis Ende 2016 etwas mehr als 4.000 iOS-Devices ausrollen.

Wohlgemerkt begleiten wir als Softwarehaus die Pilotierungen hardware- und herstellerunabhängig, da wir für alle Plattformen entwickeln. Wir sind also relativ leidenschaftslos, was die Wahl der Plattform angeht. Letztendlich stellen wir aber fest, dass einerseits die ach so hippen BYOD-Strategien in der Realität gar keine so riesige Beachtung finden und auf der anderen Seite Android aus vielerlei Gründen für viele IT-Entscheider ein rotes Tuch darstellt und eine eher geringe Rolle im Enterprise-Umfeld spielt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 9. Aug 2013, 20:55     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 9. Aug 2013, 21:11
Kann ja nur RWE sein, wenn es eine Deutsche Firma sein soll mit der Mitarbeiteranzahl.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 9. Aug 2013, 21:16     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz