AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Phone am Ende ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 12:51
was mir an der ganzen Diskussion fehlt: mit < 4% Marktanteil hat Nokia/ Microsoft doch gar nicht die Möglichkeit so innovativ wie Apple / Samung zu sein ... woher kommt denn das Geld für die nötige Forschung und Entwicklung ???
Das ist eine Frage der Organisation des Konzerns. Im allg. ist es nicht unüblich, daß die R&D-Aufwendungen von allen Unternehmensbereichen eines Konzerns getragen werden.

Wenn man Deiner Logik folgen würde (Kerngeschäft!!) gäbe es keine neuen Marktteilnehmer.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 18:29
Hmm. Windows-Phone...Druckertrieber...am Ende...?

Ich habe bisher noch nie etwas von meinem Teflon drucken wollen oder müssen. Ein Telefon ist ja für unterwegs und da fallen mir nur die netten Hotel-Drucklösungen ein, bei denen man sein Dokument hochlädt und dann zum Drucker im Foyer geht. Das sollte auch mit einem Fön deiner Wahl möglich sein.

Ich hoffe jedenfalls inständig, das sich die GUI-Metapher weiterentwickelt, weil ich dieses Wischi-Waschi und rumgetippse auf meinem Fön einfach nicht optimal finde. Eintippen geht eh nicht richtig, mir sind diese verschachtelten Menüs einfach nicht intuitiv genug usw. Ich hab zwar keine besseren Ideen, aber als Konsument kann ich passiv Kritik üben.

Microsoft hat ja schon mal ordentlich vorgelegt (ja ja, aus der 3.Reihe), aber ich finde, die Innovation dahinter ist am wichtigsten. Auch die Siri Sprachsteuerung oder das Gugl-Pendant gehen eindeutig in die richtige Richtung. Man sollte sich mal überlegen, wozu man das Fön benötigt, wie man seine Aktionen durchführen will (Tippseln, Wischen oder wie) und wie weit die jetzigen Föne davon entfernt sind.

Ob Windows-Phone den Bach runter geht oder in 5 Jahren kein Hahn mehr nach Apple kräht, ist mir persönlich komplett egal. Wir als Konsumenten profitieren hoffentlich von der Vielfalt und dem Wettbewerb der Ideen und da ist es nur wichtig, wer das nächste Gadget rausbringt und ob es uns Spaß macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 20:15
Man sollte sich mal überlegen, wozu man das Fön benötigt, wie man seine Aktionen durchführen will (Tippseln, Wischen oder wie) und wie weit die jetzigen Föne davon entfernt sind.
Das Menü von Windows Phone, die Apps von Android und die Druckersteuerung von Windows RT...
Dann hätte ich mein perfektes Smartphone.

Dank TeamViewer funktioniert Fernwartung ja mittlerweile ziemlich komfortabel.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Photoner

Registriert seit: 6. Dez 2012
Ort: Nürnberg
103 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 13. Aug 2013, 09:35
Windows Phone am Ende ?

Wird sich zeigen; habe seit neusestem ein Lumia 620 für einen Kampfpreis von unter 170 € ergattert (Amazon Warehouse Deals) und bin voll zufrieden damit. Gute Qualität und Alles an Funktionalität was ich benötige (inklusive kostenloser Offline Navigation, für die auch gut und gerne mal 50€ verlangt werden). Irgendwo hieß es nur 150.000 Apps für Windows Phone im Gegensatz zu 1.000.000+ für iOS und Android ... Wie viele braucht der Durchschnitts User denn wirklich? 50? 100? Mir reicht das allemal. Glaube eher, dass sich der WP Anteil eher erhöht und auf einem moderatem Level einpendeln wird. Ist ja auch was Gutes wenn mehr als drei Anbieter auf dem Markt verfügbar sind. Das belebt die Konkurrenz.

Mein Fazit : Gute Telefone zu guten Preisen, da MS und Nokia Boden gut machen wollen.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 13. Aug 2013, 09:41
Ich habe mir jetzt auch ein 620 bestellt

Mir persönlich fehlt nur ein Angebot meines Nahverkehrsunternehmens für Windows Phone (soll in den nächsten Wochen kommen) und der Postbank (die wollen nicht). Das sind zwei konkrete Beispiele die mir einfallen.

Da ich allerdings keinen Mac brauche um für Windows Phone selbst etwas zusammenzuzimmern kann ich auch selbst aktiv gegen "fehlende Apps" steuern
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 24. Nov 2013, 11:51
Android geht auf über 80 % Marktanteil

http://mobile-studien.de/2013/11/and...t-marktanteil/
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 24. Nov 2013, 12:23
Android geht auf über 80 % Marktanteil
Und das hier sollte man nicht unerwähnt lassen:
Zitat von mobile studien:
...Windows Phone mit 9,5 Millionen Smartphones auf 3,6 Prozent und kann damit im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 156 Prozent vorweisen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz