AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi brauche hilfe mit der VirtualTreeView.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

brauche hilfe mit der VirtualTreeView.

Ein Thema von Wishmaster · begonnen am 12. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2013
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: brauche hilfe mit der VirtualTreeView.

  Alt 15. Aug 2013, 12:52
So geht es natürlich auch. Mit den Standard-Streams aus der RTL wärst, du aber genauso gut weggekommen Hier mal ein kleiner Auszug aus der TStream Klasse:
Delphi-Quellcode:
function ReadData(var Buffer: Char): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Char; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int8): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int8; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt8): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt8; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int16): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int16; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt16): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt16; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int32): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int32; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt32): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt32; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int64): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Int64; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt64): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: UInt64; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Single): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Single; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Double): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Double; Count: Longint): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Extended): Longint; overload;
    function ReadData(var Buffer: Extended; Count: Longint): Longint; overload;
Aäquivalent dazu gibt es natürlich auch eine ganze Reihe an WriteData() Methoden. Als einziges das Lesen und Schreiben von ganzen Strings müsste man sich in diesem Falle selbst implementieren. Aber das ist ja jeweils eine Sache von 3-4 Zeilen Code, wenn man einfach die Länge des Strings vorwegschreibt und anschließend den eigentlichen Inhalt.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz