AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchhaltung - Rundungen

Ein Thema von weisswe · begonnen am 19. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#1

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 12:25
Mal von dem eigentlichen Problem abgesehen: Was hat eigentlich die Mehrwertsteuer in der Kostenrechnung zu suchen?
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 12:45
Mal von dem eigentlichen Problem abgesehen: Was hat eigentlich die Mehrwertsteuer in der Kostenrechnung zu suchen?
Wenn er (von was auch immer ) was in die Buchhaltung automatisch bringen will und es aufteilen will z.B. für die Kostenrechnung, so muss er die Buchung splitten, sonst kriegt man das da nicht rein. Deshalb muss er das von einer Buchung in zwei aufteilen und dann schlägt das Rundungsproblem zu, da 2 mal gerundet nicht einmal gerundet sind und ein cent dann die Rundungsdifferenz ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 12:55
Man müsste die Rundungsdifferenzen auffangen und dann die Teilbeträge korrigieren.
Dann sind die Teilbeträge zwar nicht mehr genau kaufmänisch gerundet aber die Summe der Teilbeträge ergibt wieder den Gesamtbetrag.
Das ist nicht so einfach aber ich denke es lohnt sich hier eine Klasse zu bauen denn das Problem gibt es bei allen Rechnungen bei denen Teilbeträge aus Prozentrechnung entstehen.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#4

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 12:55
Mal von dem eigentlichen Problem abgesehen: Was hat eigentlich die Mehrwertsteuer in der Kostenrechnung zu suchen?
Wenn er (von was auch immer ) was in die Buchhaltung automatisch bringen will und es aufteilen will z.B. für die Kostenrechnung, so muss er die Buchung splitten, sonst kriegt man das da nicht rein. Deshalb muss er das von einer Buchung in zwei aufteilen und dann schlägt das Rundungsproblem zu, da 2 mal gerundet nicht einmal gerundet sind und ein cent dann die Rundungsdifferenz ist!
Das ist mir schon klar. Meine Frage bezog ich darauf, dass hier wohl die Schnittstelle nicht optimal ausgelegt ist: Eine Aufteilung auf Kostenstellen macht nur Sinn, wenn es sich um Kosten handelt; da gehören weder Umsatzsteuer noch Anschaffung von Anlagevermögen u.Ä. rein. Natürlich geht das nur, wenn es die Schnittstelle erlaubt, lediglich Aufwand/Kosten (Nettobetrag) zu verteilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 13:02
Da der Mehrwertsteuerbetrag scheinbar auf den Rechnungsbetrag(je Mwst.) berechnet wird,
sollte auch die Buchung in vergleichbarer Form erfolgen.
Code:
Soll           Haben          Steuersatz     KST    Betrag
Debitor        Zwischenkonto  20%                     Rechnungs(teil)betrag 20%
Zwischenkonto  Erlöskonto1     -               Kst1    Nettoteilbetrag1
Zwischenkonto  Erlöskonto2     -               Kst2    Nettoteilbetrag2
Debitor        Zwischenkonto  10%                     Rechnungs(teil)betrag 10%
Zwischenkonto  Erlöskonto3     -               Kst3    Nettoteilbetrag3
Zwischenkonto  Erlöskonto4     -               Kst4    Nettoteilbetrag4
usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Buchhaltung - Rundungen

  Alt 19. Aug 2013, 13:04
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz