AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 20. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 12:35
Bis sie auf die Idee kommen und die "mobile" als separate Produkte zu sehen die nicht von der S+M abgedeckt werden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 12:43
Bis sie auf die Idee kommen und die "mobile" als separate Produkte zu sehen die nicht von der S+M abgedeckt werden.
Stimmt allerdings. Aber Delphi besteht ja nicht nur aus Mobile.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 13:32
Bis sie auf die Idee kommen und die "mobile" als separate Produkte zu sehen die nicht von der S+M abgedeckt werden.
Ist ja so bei der Professional. Bei der Enterprise ist es ziemlich unwahrscheinlich nachdem sie ja offenbar versuchen möglichst viele zu dieser Edition zu bewegen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 14:16
Irgendwie muss man die eigenen Kunden ja ärgern, oder? Mobile ist in dem Fall für mich nicht relevant. Aber wer sagt denn, dass genau das nicht irgendwann mit einer Komponente passiert die ich wirklich brauche?

Nicht schön, dass man sich darüber überhaupt Gedanken machen muss, aber Emba hat sich diesen Ruf ja hart erarbeitet...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 14:26
Den neuen Veröffentlichungszyklus von sechs Monaten hat dir aber auch niemand vertraglich zugesichert. Und wenn du "jetzt" bestellst, hast du in den nächsten 12 Monaten sicher kein XE5 und eventuelles XE6.

Was mir schon fast wichtiger wäre sind die bis zu drei Supportanfragen falls irgendetwas mit XE4 wirklich den Bach runtergeht. Als reines Update-Abomodell dürfte sich das doch nicht rechnen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 14:34
Als reines Update-Abomodell dürfte sich das doch nicht rechnen, oder?
Wenn du nur alle paar Jahre ein Upgrade machst, nicht.
Da es deutlich billiger als ein Upgrade ist, rechnet es sich aber wenn man stets die aktuellste Version nutzen möchte. Und sollten sich die Releasezyklen verdichten, gilt das natürlich umso mehr...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 15:56
Ein bischen ist es eben wie Wundertüte kaufen oder Lotto spielen ... ;-(
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 16:04
Und beides tut man, weil man Spaß daran hat. Guter Vergleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 16:42
sollten sich die Releasezyklen verdichten
Sollten die sich verdichten bedeutet das doch nur, dass die Dichte neuer Features pro Release abnimmt. Aber das scheint ja der generelle Trend in der Softwarebranche zu sein: Statt großer Major-Releases laufend kleine Häppchen. Und der Vertrieb erfolgt bevorzugt im Abo-Modell - siehe Adobe, Microsoft etc.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 20. Aug 2013, 17:16
Aber das eine erzwingt doch das andere nicht? Ich finde schnellere Release-Zyklen sowohl bei z.B. Windows als auch beim RAD Studio persönlich gut, aber ein Abo-Modell entsteht doch nicht zwangsläufig daraus.

Beim RAD Studio könnte ich mir das, ohne Alternative, bsp. jetzt wirklich schwer vorstellen. Aber ich bin ein fantasieloser Mensch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz