AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)

Ein Thema von Finki · begonnen am 21. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2013
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)

  Alt 21. Aug 2013, 15:56
Hallo,

Delphi-Quellcode:
//for j:=3 to Form1.zwischenspeicher.Lines.Count do
for j:=3 to Form1.zwischenspeicher.Lines.Count-1 do
begin
  if Form1.zwischenspeicher.Lines[(j-3)*8+4]='1then
  begin
  end;
end;
Nehmen wir mal 10 Zeilen in der Datei an.
Dann kommt bei der letzten Zeile (j=9)
(9-3)*8+4 = 52 raus.

Wieso soll der Compiler zur Laufzeit dann nicht meckern ...


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)

  Alt 21. Aug 2013, 16:25
Wenn man die Prüfung auf Bereichsüberschreitung abschaltet ...
und dann mit die Compileroptionen so einstellt das man nicht debuggen kann...
... fehlt nur noch ein großes "try..except end" damit niemand die Fehlermeldungen sieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)

  Alt 21. Aug 2013, 16:39
Das ist aber schon deluxe.

Wenn man überhaupt erstmal so weit kommt dass er überhaupt kompiliert könnte man eigentlich schon ausrollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Liste exceeds bounds (Schnelle Hilfe bitte)

  Alt 21. Aug 2013, 17:31
Das ist aber schon deluxe.

Wenn man überhaupt erstmal so weit kommt dass er überhaupt kompiliert könnte man eigentlich schon ausrollen.
Warum sollte er nicht kompilieren?
Wenn ich das richtig gelesen habe werden so 1..2 Datensätze klaglos verarbeitet und dann macht es bumm.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

._.

  Alt 21. Aug 2013, 17:41
Nein, das war schon vollkommen abseits vom Thema, so halbwitz-weise in Richtung hochqualitativer Softwareentwicklung: "Hurra, er kompiliert! Wir liefern aus!"

Ich hätte besser nichts von mir gegeben, eigentlich gab es ja sowieso nichts mehr zu sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz