AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Helle vs. Dunkle IDEs

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 23. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 23. Aug 2013, 13:14
Der Editor kommt ganz gut, aber das Drumherum ist nicht so optimal.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 23. Aug 2013, 14:03
Was viele vergessen ist der Faktor Umgebungshelligkeit.
Im dunklen Keller kann man eine dunkle Oberfläche / dunkles Monitorbild viel länger betrachten, weil es dann nicht so stark leuchtet und die Augen anstrengt.
In Büros mit Tageslicht bietet sich ein helles Farbschema an.

Es kommt auf den Helligkeitskontrast zwischen dem Monitor und der Umgebung an.
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 23. Aug 2013, 15:01
Kellerkind mit Beamerleinwand vor dem einzigen Fenster.
Vermutlich mag ich an schwarz auf weiß, dass es etwas Licht ins Dunkel bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 23. Aug 2013, 18:39     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 23. Aug 2013, 19:46
Ich bevorzuge auch auf jeden Fall dunkle Oberflächen, auch wenn sich das leider unter Delphi bzw. Windows nie gescheit umsetzen ließ. Aber zumindest den Codeeditor stelle ich immer auf hellen Text auf dunklem Hintergrund ein. Unter Delphi (und jetzt Lazarus) habe ich mich da immer für das klassische Pascal-Theme entschieden, ansonsten bevorzuge ich eigentlich Khaki- und Pastelltöne wie unter Sublime Text.

Funktioniert das mit dem GTK-Theme bei Lazarus eigentlich auch unter Windows?
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 23. Aug 2013, 20:00
Moin,

ich bin ein wenig lichtempfindlich und habe über die Jahre festgestellt, dass eine helle Oberfläche (also schwarz auf weiß) besser auf die persönlichen Gegebenheiten einzustellen ist. Eine helle Oberfläche mit einem auf Dunkel eingestellten Monitor erzeugt optimale Kontraste und darauf kommt es an. Beim Kontrast darf das Verhältnis von Dunkel zu Hell nicht zu groß sein sonst wird die Wahrnehmung zu stark von den Umgebungsbedingungen bestimmt. Logische Folge: dunkle Bildschirme mögen nur die, die im Dunkeln sitzen.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz