AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi

Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi

Ein Thema von Phillie08 · begonnen am 26. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2013
 
Phillie08

Registriert seit: 19. Jan 2011
13 Beiträge
 
#12

AW: Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi

  Alt 27. Aug 2013, 13:25
Ich möchte mich bei allen Hilfsbereiten bedanken, ich komme jetzt in der Tat weiter, zumindest Compiler-technisch.

Der Hinweis auf TUTF8Char scheint mir der einfachste Weg zu sein. Damit probiere ich es mal.

Nur, falls es interessiert: Ich hatte natürlich die Tatsache im Auge gehabt, dass die nationalen Sonderzeichen im oberen Teil der Codetabelle liegen und daher mit Sachen wie WideChar, AnsiChar usw. experimentiert, alles ohne Erfolg.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz