AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

Ein Thema von marcotronic · begonnen am 28. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2013
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

  Alt 28. Aug 2013, 07:41
... Also nicht gerade ein "Hello-World" Projekt .... Der "Preis" von Lazarus ist natürlich unschlagbar
du machst ein wie du selbst sagst ein nicht gerade kleines Projekt und überlegst dir bei der IDE, die mind. 50% des Projektes beisteuert, 1.000 € zu sparen? Quasi als einzigstes Argument pro Lazarus?

Keine Frage ist der Preis ein Argument, aber es sollte nicht das einzigste und vor allem nicht das wichtigste sein.

Ich habe nur wenig Projekterfahrung mit Lazarus - aber ich kenne Leute (von denen ich eine hohe Meinung habe) die mit Lazarus täglich arbeiten und bei einem gemeinsamen Projekt das wir bestreiten ganz klar davon abgerückt sind dieses mit Lazarus umzusetzen sondern auf Delphi setzen. Und dann habe ich von Leuten gehört, die ein Krankenhausinformationssystem (also auch nichts kleines) mit Lazarus umgesetzt haben wollen (ich habe das fertige Produkt noch nicht gesehen).

Letztlich bleibt es an dir hängen, Lazarus mal zu installieren und damit ein paar Stunden rumzuspielen. Dito mit der Delphi-Trialversion.

Grüße

Geändert von Lemmy (28. Aug 2013 um 08:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

  Alt 28. Aug 2013, 08:21
Ich selbst habe auch nur kleinere Projekte mit Lazarus (auf Mac) gemacht. Sie haben funktioniert, aber ich hätte sie nicht produktiv einsetzen wollen. Unter Windows bin ich bei Delphi geblieben.

Holger Klemt (IBExpert) -meine ich- hat IBExpert mit Lazarus entwickelt. Frage ihn doch mal per PN.

Delphi und Firebird (ich nutze FIBPlus Zugriffskomponenten) ist aber ein sehr gutes Team, mit dem ich gute Erfahrung gemacht habe. Firebird braucht sich, insbesondere bei deinen Anforderungen, als Open Source DBMS sicher nicht zu verstecken. Es läuft stabil und schnell.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

  Alt 28. Aug 2013, 08:59
Holger Klemt (IBExpert) -meine ich- hat IBExpert mit Lazarus entwickelt. Frage ihn doch mal per PN.
ja hat er:
http://ibexpert.net/ibe/index.php?n=Main.Homepage
News vom 18.Februar

Zitat:
By the way: since 2011 all new products created by IBExpert KG (except IBExpert Developer Studio, which is still compiled with Delphi 5) are implemented with Lazarus.

We are very happy that we made the step. For all Pascal programmers, who do not want to change their language but also do not want to pay thousands of dollars or Euros per developer every year for buggy new Delphi versions, we recommend you consider using Lazarus. It is free, powerful and if you require it, we can offer commercial support and training.

The open source product Firebird took perhaps 12 years to kill its commercial competitor InterBase®. Where will the commercial product Delphi be in 10 years compared to Lazarus? Who knows ...

und er bietet auch Support dafür an:
http://ibexpert.net/ibe/index.php?n=Main.Lazarus
  Mit Zitat antworten Zitat
marcotronic

Registriert seit: 30. Mai 2007
7 Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

  Alt 28. Aug 2013, 09:04
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! By the way: Nein, der "günstige" Preis von Lazarus war nur "nebenbei" angemerkt. Sollte bei einem Projekt dieser Größenordnung in der Tat eine untergeordnete Rolle spielen

Gruß
Marco
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?

  Alt 28. Aug 2013, 09:14
Hi, Crossposts bitte immer mitangeben: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=14&t=7165

Mit Lazarus hatte ich bis jetzt auch nur kleinere Projekte gemacht und hauptsächlich positive Erfahrungen gemacht.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz