AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken 3-fache Zeitüberschneidung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3-fache Zeitüberschneidung

Ein Thema von aberglan · begonnen am 2. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: 3-fache Zeitüberschneidung

  Alt 2. Sep 2013, 18:48
Wenn ich mal wieder unterschiedliche Tabellen vor mir habe (was sehr häufig vorkommt, man sollte die Entwickler echt peitschen, die so einen Dreck verzapfen), die man aber eigentlich über einen Kamm scheren muss, mache ich in etwa Folgendes:

Code:
select 'Tabelle' as Tabelle, Feld1, Feld2 ... from Tabelle
union
select 'AndereTabelle' as Tabelle, FeldX, FeldY ... from AndereTabelle
...
Das ganze am Besten hinter einer View. Ich unifiziere also meine heterogenen Daten, um anschließend bequem mit ihnen arbeiten zu können. Die Spalte 'Tabelle' habe ich, um hinterher zu wissen, wo das Zeugs herkommt.

Mit dieser View kann ich dann so arbeiten, also ob die DB nicht versaut wäre. Is nur lahm (kann man aber manchmal verbessern, Stichwort materialized view).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz