AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft und Nokia

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 14. Sep 2013, 13:15
Was ist daran jetzt verwunderlich?
Mich verwundert hier garnichts, du argumentiertest doch auf dem Dampfer "Nokia hat doch nie auch nur den Hauch einer Vermutung nahe gelegt es würde jemals Lumias mit Android geben". Es war eben - wenig verwunderlicher Weiße - doch das Gegenteil der Fall. Betonung auf "war".
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#2

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 14. Sep 2013, 14:57
Ob es mit Android für Nokia besser gelaufen wäre bleibt weiterhin fraglich. Außer Samsung hat damit keiner so richtig Erfolg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 03:42
Ich finde LG baut z.B. durchaus gute Geräte mit Android, und imho verkaufen die auch nicht schlecht. Samsung hat ein wenig das Glück gehabt mit dem Galaxy einen Nerv getroffen zu haben und einen kleinen Hype zu generieren, aber sie sind bei weitem nicht die einzigen die nette Hardware mit Android in respektablen Stückzahlen verkaufen.
Nokia hat sich (meiner Einschätzung nach) vor Jahren ins Abseits katapultiert, indem sie etwas zu lange auf Symbian beharrt haben, wo weite Teile der Welt schon aus zigtausenden Android Apps geschlürft haben. MS war da vermutlich der Versuch mit einem Gegenpol zu den zwei großen wieder groß einzusteigen, und sie werden aus wirtschaftlicher Sicht bestimmt Entgegenkommen gehabt haben, so dass die Entscheidung etwas einfacher fiel. Es war wohl Pech, dass WinRT dank Win8 etwas zu viel schlechte Publicity bekam. Zwei Mal im großen Stil aufs falsche Pferd setzen kann einem schon mal den Kopf kosten.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 05:52
Es war wohl Pech, dass WinRT dank Win8 etwas zu viel schlechte Publicity bekam.
Genau die Publicity ist auch das Problem, weniger Windows RT an sich. Denn von der Qualität und den Funktionen ist das Surface RT deutlich besser als die meisten Android Tablets (und IMHO auch als das iPad, aber das kenne ich zu wenig um dazu genauer etwas zu sagen). Alleine die Interaktion der Apps untereinander funktioniert deutlich besser, so etwas gibt es bei Android ja kaum (oder zumindest wird es kaum benutzt) und bei iOS habe ich davon zumindest noch nichts gelesen.

Ich glaube ein Fehler war auch der Preis. Dadurch, dass es preislich nicht bzw. kaum günstiger war als das iPad oder das Galaxy Tab gab es halt wenig Gründe für den Normalnutzer es zu kaufen. Wären die Preise von Anfang an eher gewesen wie jetzt, hätte es sicher weitere Verbreitung gefunden...

Denn die meisten Tests fallen doch eher positiv aus, aber bei dem Preis fällt es halt schwerer Nutzer dafür zu begeistern...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#5

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 09:52
Ich finde LG baut z.B. durchaus gute Geräte mit Android, und imho verkaufen die auch nicht schlecht. Samsung hat ein wenig das Glück gehabt mit dem Galaxy einen Nerv getroffen zu haben und einen kleinen Hype zu generieren, aber sie sind bei weitem nicht die einzigen die nette Hardware mit Android in respektablen Stückzahlen verkaufen.
Nicht nur aufs Gefühl verlassen, sondern harte Zahlen und Fakten vergleichen!

Du hast zwar Recht, dass LG von der Absatzmenge her aufgeholt hat, das liegt aber zum Großen Teil auch daran, dass sie das Nexus 4 herstellen. Wenn man sich die Marktanteile von Q2/2013 anschaut, dann liegt Nokia mit 7,4 Mio Lumias (die Zahl habe ich woanders gelesen) gar nicht mal soooo sehr weit entfernt vom Drittplatzierten LG (11,5 Mio):

http://www.macerkopf.de/2013/08/15/w...ei-14-prozent/

Richtig interessant wird es aber erst, wenn man sieht, dass Apple und Samsung zusammen 103% der Gewinne einfahren. Und NEIN, "103" ist kein Fehler, denn außer HTC (35 Mio $ Gewinn) haben ALLE weiteren Hersteller einen Verlust eingefahren:

http://www.macnotes.de/2013/07/31/ap...napp-dahinter/
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 09:58
Zitat:
Und NEIN, "103" ist kein Fehler, denn außer HTC (35 Mio $ Gewinn) haben ALLE weiteren Hersteller einen Verlust eingefahren:
Verlust der anderen = Gewinn?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#7

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 14:47
Zitat:
Und NEIN, "103" ist kein Fehler, denn außer HTC (35 Mio $ Gewinn) haben ALLE weiteren Hersteller einen Verlust eingefahren:
Verlust der anderen = Gewinn?
Rein rechnerisch. Wenn du den Verlust der anderen als negativen Gewinn mitzählst, kommst du für Apple+Samsung auf 103% des Gesamtgewinns der Branche.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:06
Ich habe versucht, das nachzuvollziehen, denn 'Prozent' ist ja immer auf Basis von irgendwas. Normalerweise würde man hier den Gesammtgewinn nehmen, der aus dem Verkauf aller Telefone erzielt wird. Dann kann man aber keine 103% erzielen, denn mehr Geld, als da ist, kann man schlecht verdienen.

Was ist also die Basis (d.h. welcher Wert), auf dessen Grundlage du auf 103% kommst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz