AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

Ein Thema von mionde · begonnen am 4. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 4. Sep 2013, 15:18
Sind die Programme tatsächlich in DBase IV oder evtl. mit Clipper? DBase IV kann nämlich sowohl das Tabellenformat als auch das Produkt meinen. Wenn nicht besonders spezielle DBase IV Features in den Tabellen benutzet werden, bietet sich eigentlich der Advantage Database Server an. Bei dem kann man die Locking Methode auswählen. Allerdings wird es sicher knallen wenn man am Server vorbei auf die Tabellen schreibt und die Indizes sind ein Problem. Entweder alles schreibt über den Server oder nix. Also dann beim ADS den Local mode (OHNE SERVER) verwenden.

Und ja, der (UN)Verantwortliche der bald 20 Jahre verstreichen ließ sollte die Kosten tragen müssen oder mit den E... auf dem Kischentisch festgenagelt werden
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz