AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

Ein Thema von mionde · begonnen am 4. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
Antwort Antwort
mionde

Registriert seit: 25. Mai 2012
8 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 4. Sep 2013, 16:55
Erst mal ein großes Danke schon jetzt für eure Antworten.

@Union
Es ist als letztes mit "DBase for Windows 5.0" programmiert worden.
Die DBF-Dateien sind im DBase IV - Format.
Ist es bei dem ADS nicht auch so, dass er die Daten in sein Format importiert?
Und bei dem Local Server, meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass er nicht multiuser auf Netzlaufwerken unterstützt?

@stahli
Den Thread kenn ich, danke.
Wenn ich das aber mache, dann heißt es nur: "Geht ja! Dann besteht ja kein Handlungsbedarf!"
Also Psssssst!

@frank
Bin mir nicht sicher ob ich dich jetzt richtig verstanden habe.
Du würdest dann den Server-Teil selber schreiben?
Genau das wollte ich mit einem Datenbankserver vermeiden!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 4. Sep 2013, 16:59
Also wenn Du einen Datenbankserver verwenden willst, wie bringst Du das dann dem DBase IV for Windows bei? Der ADS importiert oder ändert übrigens nichts and den Tabellen. Und ein gleichzeitger Zugriff mit der lokalen Version ist zwar nicht empfohlen, funktioniert aber einwandfrei.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 5. Sep 2013, 09:28
@mionde: Der ADS kann auch im Client/Server Betrieb parallel mit Nicht-ADS Applikationen auf denselben DBF-Dateien arbeiten (lockingmode: compatible). DBase IV ist voll unterstützt. Für neue Tabellen kann man dann das bessere Format ADT wählen. Ich würde übrigens gleich von Anfang an ein Data Dictionary anlegen - damit lassen sich die Tabellen formatübergreifend ansprechen und Du bekommst auch für die DBF plötzlich ein paar nette Features mit. Für den Einstieg: siehe Sig
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 5. Sep 2013, 09:38
Evtl hilft das ja, läuft unter XE4

http://sourceforge.net/p/tdbf/code/317/tree/trunk/
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 5. Sep 2013, 09:40
TDBF ist aber eher für einmaligen Import und nicht für dauerhaften paralellen Zugriff geeignet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mionde

Registriert seit: 25. Mai 2012
8 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 7. Sep 2013, 11:37
Ja die TDBF funkioniert schon, hat aber ja keine Query... fällt also eh weg.

Hab die ADS Komponenten installiert, aber leider schon das erste Problem.
Wir haben MDX-Index Dateien.
Soweit ich in der Online-Hilfe gelesen habe, gehen IDX, NTX und CDX...
Gehen denn MDX Dateien auch irgendwie?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: DBF im Parallelbetrieb mit Datenbankserver

  Alt 7. Sep 2013, 12:01
Nein, MDX gehen nicht.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz