AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS mCL

Ein Thema von greenmile · begonnen am 10. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2013
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: TMS mCL

  Alt 12. Sep 2013, 09:51
Habe jetzt 4 Stunden mit der Übernahme der Konfiguration (Editor Einstellungen etc.) sowie Installation aller Komponenten verbraten. Einige Komponenten gibt es noch nicht für XE5, lässt sich aber mit einer angepasste IFDEF compilieren.

Und diesen Spaß gebe ich mir jetzt alle 6 Monate.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TMS mCL

  Alt 12. Sep 2013, 09:54
Zitat:
Und diesen Spaß gebe ich mir jetzt alle 6 Monate
Hoffen wir mal, dass sie sich Google zum Vorbild nehmen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: TMS mCL

  Alt 12. Sep 2013, 09:58
?

Ich habe inzwischen ein Projektverzeichnis je Delphi Version. Also alle Programme, die mit D5, XE2, XE3, XE4 und nun XE5 erstellt wurden. Die von XE2 laufen nicht oder ggf. nicht unter XE3, die von XE3 nicht unter X5 weil sich irgendwas geändert hat oder ich die Komponenten nicht finde usw.. Dazu dann noch die Komponenten-Verzeichnisse ... Das nenne ich Wildwuchs.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: TMS mCL

  Alt 12. Sep 2013, 11:09
Habe jetzt 4 Stunden mit der Übernahme der Konfiguration (Editor Einstellungen etc.) sowie Installation aller Komponenten verbraten. Einige Komponenten gibt es noch nicht für XE5, lässt sich aber mit einer angepasste IFDEF compilieren.

Und diesen Spaß gebe ich mir jetzt alle 6 Monate.
Ja dieses Thema haben wir hier schon oft diskutiert. ich bin dazu übergegangen mit entsprechende Versionen getrennt zu nutzen, dazu muss man aber auch genug Rechner haben (vm's). Aktuell stelle ich gerade alles auf XE2 um, hier habe ich meine lieben Probleme die die IDE verursacht (komme von D5, die lief fast perfekt).

XE3 habe ich nur für mac Entwicklungen eingesetzt, XE4 nur für iOS und XE5 werde ich höchstwahrscheinlich nur für die mobile Sachen benutzen. Da ich hier auch einige Komponenten angeschafft habe werde ich XE4 und XE5 parallel nutzen müssen, bis die Komponenten für XE5 zur Verfügung stehen (hoffentlich vor XE6 ).
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: TMS mCL

  Alt 12. Sep 2013, 11:16
komme von D5, die lief fast perfekt.
Ich liebe mein D5. Da war die Welt noch in Ordnung.

XE3 habe ich nur für mac Entwicklungen eingesetzt, XE4 nur für iOS und XE5 werde ich höchstwahrscheinlich nur für die mobile Sachen benutzen. Da ich hier auch einige Komponenten angeschafft habe werde ich XE4 und XE5 parallel nutzen müssen, bis die Komponenten für XE5 zur Verfügung stehen (hoffentlich vor XE6 ).
Fast genauso, nur jetzt XE5 für mobile Sachen und für Mac (die mCL von TMS gibt es erst ab XE4). Für Mac fehlte mir einiges und ich mag FMX nicht (zu Fehlerhaft, kompliziert, unlogisch ...), daher jetzt mCL. Habe jetzt nur noch D5, XE3 und X5, so langsam räume ich auf. Bis XE6 kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz