AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Dependencies für Generatoren ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dependencies für Generatoren ermitteln

Ein Thema von RSE · begonnen am 12. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: Dependencies für Generatoren ermitteln

  Alt 17. Sep 2013, 06:51
Ich arbeite seit mindestens 10 Jahren mit Interbase/Firebird und kann dir berichten das zumindest in den Datenbanken unserer Kunden so bis 10GB ein 32-Bit Generator für alle Tabellen genügt. Ein Trigger für jede Tabelle, aber alle können den selben Generator nutzen.
Ich habe eine FB mit einem Generator bei einer Messdatenerfassung im Einsatz und muss leider feststellen, das bei ca. 600 Messwerten pro Sekunde FB zwar locker mitkommt, aber das Ganze dann doch etwas knapp wird. Ich habe auf den PK per ID hier verzichtet.

Es kommt -wer hätte das gedacht- immer auf den Einsatzzweck an. Ein Durchrechnen des Szenarios über alle Unbekannten, wie z.B. Durchsatz, Spitzensatz, #IDs, Speicher sollte immer vor dem DB-Design erfolgen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz