AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Dateiendung mit Mobilen Apps verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateiendung mit Mobilen Apps verknüpfen

Ein Thema von weisswe · begonnen am 17. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2014
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

AW: Dateiendung mit Mobilen Apps verknüpfen

  Alt 17. Sep 2013, 17:25
Hi,

das ist grundsätzlich kein Problem.

In Deiner Info.plist-Datei kannst Du Dateitypen mit dem key "CFBundleDocumentTypes" registrieren.

Beispiel:
Code:
<key>CFBundleDocumentTypes</key>
<array>
    <dict>
        <key>CFBundleTypeIconFiles</key>
        <array>
            <string>MyDocument-320.png</string>
            <string>MyDocument-64.png</string>
        </array>
        <key>CFBundleTypeName</key>
        <string>Your custom file type</string>
        <key>CFBundleTypeRole</key>
        <string>Viewer</string>
        <key>LSHandlerRank</key>
        <string>Owner</string>
        <key>LSItemContentTypes</key>
        <array>
            <string>com.deinedomain.customtype.xyz</string>
        </array>
    </dict>
</array>

Unbekannt Dateitypen (wie hier com.deinedomain.customtyoe.xyz musst Du auch in der Info.plist-Datei mit dem Key "UTExportedTypeDeclarations" exportieren:

Beispiel:
Code:
<key>UTExportedTypeDeclarations</key>
<array>
    <dict>
        <key>UTTypeConformsTo</key>
        <array>
            <string>public.plain-text</string>
            <string>public.text</string>
        </array>
        <key>UTTypeDescription</key>
        <string>Some custom file type description</string>
        <key>UTTypeIdentifier</key>
        <string>com.deinedomain.customtype.xyz</string>
        <key>UTTypeTagSpecification</key>
        <dict>
            <key>public.filename-extension</key>
            <string>xyz</string>
            <key>public.mime-type</key>
            <string>mycustommimetype/x-xyz</string>
        </dict>
    </dict>
</array>
Damit wird Deine App als Handler für die Dateien registriert.
Wird dann eine Datei aus einem Attachment mit deiner App geöffnet gibt es zwei Möglichkeiten wie Du das mitbekommen kannst:

1.) Deine Anwendung läuft aktuell NICHT im Hintergrund:
Deine Anwendung wird gestartet und der application:didFinishLaunchingWithOptions-Callback wird aufgerufen mit launchOptions valueForKey: UIApplicationLaunchOptionsURLKey.

2.) Deine Anwendung läuft schon:
Dann wird der application: openURL-Callback aufgerufen.

In den beiden Callbacks kannst Du dann darauf reagieren und die Datei entsprechend öffnen.

Edit: Versehentlich reingerutscher Smiley entfernt
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org

Geändert von Phoenix (17. Sep 2013 um 17:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz