AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration

Ein Thema von greenmile · begonnen am 17. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2013
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration

  Alt 18. Sep 2013, 08:20
Da hast Du teilweise recht, aber eine globale Konfiguration brauche ich sowieso. Wenn z.B. ein Key eingegeben werden muss, dann muss der ja auch global gespeichert werden. Spätestens bei einem Update wird der User das alte Package wegwerfen, das neue installieren und müsste seinen Key neu eingeben. Doof.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration

  Alt 18. Sep 2013, 09:04
Hmmm, also "PNSArray" und "libFoundation" sind nur in iOSapi.Foundation declariert und die kann ich nicht verwenden (MacOS <> iOS). PNSArray ist ein Pointer, ok, aber "libFoundation"?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration

  Alt 18. Sep 2013, 09:23
Ja, da haben sie ein Ei gelegt und es nur in iOS reingenommen. Ist aber gleich. Mit folgenden Deklarationen müsste es gehen:
Delphi-Quellcode:
const
  NSUserDomainMask = 1;
  NSApplicationSupportDirectory = 14;
  libFoundation = '/System/Library/Frameworks/Foundation.framework/Foundation';

type
  NSSearchPathDirectory = NSUInteger;
  PNSArray = Pointer;
Oder Du verwendest gleich den NSFileManager. Der Unterscheid ist, dass der nur existierende Pfade zurückgibt, während NSSearchPathForDirectoriesInDomains immer den entsprechenden Pfad liefert, auch wenn er nicht exstiert (Wie bei Windows mit den CSIDL). Es kommt aber bei beiden Varianten der richtige string zurück:
Delphi-Quellcode:
var
  FileMan : NSFileManager;
  URL : NSUrl;
  Error : NSError;
begin
  FileMan := TNSFileManager.Create;
  URL := FileMan.URLForDirectory(NSApplicationSupportDirectory, NSUserDomainMask, nil, False, @Error);
  if not Assigned(Error) then
    result := URL.path.UTF8String;
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Eindeutige Mac ID / Globale Konfiguration

  Alt 18. Sep 2013, 09:50
Super, das funktioniert 1a, vielen Dank!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz