AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

Ein Thema von Popov · begonnen am 17. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

  Alt 18. Sep 2013, 14:04
Windows 8.1 ist für Windows 8 Besitzer ja eh kostenlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
gb0

Registriert seit: 27. Aug 2005
20 Beiträge
 
#2

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

  Alt 18. Sep 2013, 15:07
Die Frage war nach Win7 (nicht 8).
Auch ich habe mit einem Rechnerneukauf auf Win7 64bit gewechselt und anfänglich geglaubt, es könnte vielleicht manchmal eine Win7 32bit-Umgebung notwendig sein - war aber nicht. [ XP 64bit war da nicht immer ok! ]
Bin soweit zufrieden mit Win7 64bit, alle 32bit-Programme laufen und die entscheidende Verbesserung war zunächst wirklich der Fall der 4GB-Grenze (v.a. bei Tabellen u. Datenbank)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

  Alt 18. Sep 2013, 19:02
Es gibt in meinen Augen genau einen Grund, nicht auf ein 64 Bit Windows zu wechseln: 16 Bit Windows-Programme und DOS-Programme laufen da nicht mehr. Das einzige 16 Bit Windows-Programm, das ich benutze, ist Visual DBase. DOS-Programme kann man auch unter 64 Bit Windows noch mit DOSBox laufen lassen, das bringt sogar Vorteile.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?

  Alt 18. Sep 2013, 23:47
Zitat:
Es gibt in meinen Augen genau einen Grund, nicht auf ein 64 Bit Windows zu wechseln: 16 Bit Windows-Programme und DOS-Programme laufen da nicht mehr.
Auch das ist kein "echter" Grund
Denn für die 16 Bit Progrämmchen kann man ja sein altes 32 Bit OS in ner VM unter dem 64er laufen lassen
Ok, mag für den ersten Moment etwas umständlich klingen, aber genau das ist ja der Vorteil von ner VM:
Alte Programme kann man innerhalb der modernen Umgebung ebenso verwenden, ohne einen anderen Rechner booten zu müssen oder Multi-Boot zu verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz