AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

Ein Thema von woron · begonnen am 18. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 18. Sep 2013, 13:23
Eigentlich gefällt mir der
Anemometer PCE-FWS 20
Das Teil sieht verdammt so aus wie meine Wetterstation. Direkten Zugriff kannst du aber vergessen, die Außenteile müßen die Daten ja reinsenden, und das kannst du nicht beeinflussen. Zum Auslesen der Werte aus dem Innengerät hab ich allerdings was geschrieben. Bei Interesse, einfach melden
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 18. Sep 2013, 13:56
Bau dir doch eine eigene Wetterstation mit einem Raspberry Pi + Windsensor (+ evtl. noch einem angeschlossenen Arduino).
Dafür exisitieren einige Projekte im Netz. Oder benötigst du etwas komplett fertiges?
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 18. Sep 2013, 14:43
Die gleiche Software EASYWEATHER benutzt auch diese Wetterstation für ca. 80 EUR.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzE2OTY...n_WS_0101.html

Der Aussensensor überträgt alle 50sec ein Datenpaket.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
675 Beiträge
 
#4

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 18. Sep 2013, 15:07
Bezug auf Finn:

Sowas hab ich vor kurzem im Web gesehen:
http://www.tinkerforge.com/de/doc/Ki...erStation.html

Edit: Okay, macht kein Wind.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (18. Sep 2013 um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 18. Sep 2013, 15:16
Ziemlich teuer...
  Mit Zitat antworten Zitat
woron

Registriert seit: 20. Mär 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 19. Sep 2013, 11:57
Die gleiche Software EASYWEATHER benutzt auch diese Wetterstation für ca. 80 EUR.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzE2OTY...n_WS_0101.html

Der Aussensensor überträgt alle 50sec ein Datenpaket.
Dass die Daten alle 50sec empfangen werden wäre akzeptabel, aber kommt man auch dann gleich an die Daten ran?
Ich vermute mal, dass die Daten im Programm verbleiben oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 19. Sep 2013, 12:22
Wie oben schon angesprochen, gibt es eine OCX (easyweather.ocx),
die mit regsvr32 easyweather.ocx ins Betriebssystem eingebunden wird.
Darüber läuft alles.
Frag mal guinnes.
http://www.delphipraxis.net/members/30575-guinnes.html

Geändert von hathor (19. Sep 2013 um 12:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
woron

Registriert seit: 20. Mär 2007
3 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 19. Sep 2013, 19:27
Wie oben schon angesprochen, gibt es eine OCX (easyweather.ocx),
die mit regsvr32 easyweather.ocx ins Betriebssystem eingebunden wird.
Darüber läuft alles.
Frag mal guinnes.
http://www.delphipraxis.net/members/30575-guinnes.html
Aha, jetzt wird's interessant, danke hathor!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#9

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 20. Sep 2013, 07:40
Ich hab noch gar nicht gekuckt, ob es ein OCX gibt, ich habe die Anwendung nachprogrammiert. Aber ein OCX wäre tatsächlich interessant.
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?

  Alt 20. Sep 2013, 13:02
Ich habe hier etwas gefunden: Die Beschreibung des Formats von EASYWEATHER.DAT:
http://www.jim-easterbrook.me.uk/weather/ew/
http://wiki.sandaysoft.com/a/EasyWeather_Format
http://www.jim-easterbrook.me.uk/weather/
http://www.jim-easterbrook.me.uk/weather/mm/

Es gibt EASYWEATHER Version 7.0
Fine Offset station
http://www.foshk.com/
http://www.foshk.com/upload/2013082033721265.zip

Diese Version arbeitet mit einer ACCESS-Datenbank EasyWeather.mdb mit den Tabellen PARAM und RECORDS.

Geändert von hathor (20. Sep 2013 um 13:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz