AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi weitergabe und Speicherung von daten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

weitergabe und Speicherung von daten

Ein Thema von blinder007 · begonnen am 22. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2013
Antwort Antwort
blinder007

Registriert seit: 29. Mär 2013
30 Beiträge
 
#1

AW: weitergabe und Speicherung von daten

  Alt 22. Sep 2013, 13:25
ok, dann hier weitere informationen
es handelt es sich um ein, zunächst freeware, später auch shareware, spiel.

In meinem Spiel gibt es auf einer Karte unterschiedliche Städte. Ich will zwei Dateien haben.
Datei 1: enthält die größe der Stadt, die Anzahl der Objekte und Zahlen die diese Objekte identifizierbar machen. in der zweiten datei finden sich dann die ganzen identifizierer, denen dann weitere eigenschaften zugeordnet werden können.

Der User soll nicht in der Lage sein zu erkennen, was sich wo verbirgt oder welche Eigenschaften es hat. gelegentlich soll ein Objekt in einer Stadt zerstört werden, dafür muss aber nicht zwangsläufig der Wert gelöscht werden.
Ist das Prinzip klar?
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: weitergabe und Speicherung von daten

  Alt 22. Sep 2013, 13:30
Dann bleibt nur noch Verschlüsseln. Aber das ist auch Bockmist, weil man das mit Reverseengineering knacken kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: weitergabe und Speicherung von daten

  Alt 22. Sep 2013, 13:38
Aaah, also praktisch eine Karte.

Wenn ich mir die ganzen Spiele anschaue, die über Jahre hinweg erfolgreich waren und sind - Dann konnte der Benutzer immer selbst auch verändern und neues erschaffen. Also eine ganz statische Speicherung im Quelltext haben wir hier wohl vom Tisch.

Wie willst du dann Spielstände organisieren? Ich hätte spontan gedacht, dass ein Spielstand dann ebenso wieder solch eine Karte ist - Wenn beispielsweise etwas zerstört wurde, sich bewegt hat, was auch immer.

Es läuft komplett lokal oder ist es ein Mehrspieler-Spiel? Bei Spielern haben wir wohl eher die Tendenz, dass jemand in den konkreten Dateien wühlt. Ein Spieler ist neugierig

Ich würde zwar immer noch abwiegen ob man es denn wirklich künstlich unterbinden sollte. Aber: Wenn man es auch nicht lesen können soll, reicht dann nicht, um 95% der potentiellen "Cheater" abzudecken eine billige Caesar-Chiffrierung wie ROTx? Wäre ja technisch für das Einlesen und Speichern in ein paar Minuten abgefrühstückt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz