AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freelancer als Webdesigner (Joomla)

Ein Thema von Marenny · begonnen am 28. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 08:15
Es macht auch immer Sinn, die Seiten durch einen Validator zu schicken

http://validator.w3.org

und dann die Fehler zu entfernen.

BTW die Parkhotel-Seite ist auf einem iPad nicht ansehbar
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 10:24
Hallo,

Also auf meinem ging es ... (Retina)


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 10:37
Hallo,

Also auf meinem ging es ... (Retina)


Heiko
Auf der Startseite scheint ein Bild zu sein, was dann tierisch vergrößert wird.
Insgesamt ist die Seite dadurch auch uferlos lang und der Text erscheint erst nach Scrollen bis zur Mitte, was eine Geduldsprobe ist und dann wird es lustig bunt flackernd, weil wohl das Hintergrundbild neu platziert oder skaliert wird.

iPad 2 iOS 7.0.2
image.jpg
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (29. Sep 2013 um 10:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 11:00
Was meiner Meinung auch suboptimal ist, ist der Umstand, dass das Template des Parkhotels gleich auf der Startseite von joomfreak auftaucht (jf Calla Exteriors).
Es ist ein Schlingel, wer da Minimalismus vermutet

Ich gehe davon aus, dass das Template für die ADC Seite ebenfalls mit "fremden Federn" geschmückt ist.
In diesem Falle dürfte der fehlende Copyright Hinweis nicht ohne Konfliktpotential sein.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 17:13
Hallo,

Zitat:
Ausserdem wollte ich wissen, ob man Joomla Websites mit gutem Gewissen verkaufen kann.
Auch wenn Joomla oft verteufelt wird, aber für Kunden die selber Änderungen an ihren Websites vornehmen wollen oder sogar regelmäßig müssen (Aktuelles, News, Veranstaltungskalender usw.) ist Joomla eine gute Wahl. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Überhaupt, was ist von den rechtlichen Aspekten abgesehen so schlimm daran, ein bestehendes Template abzuändern? Das ist der erste Schritt das Erstellen eigener Templates zu erlernen, und Templates zu verstehen. Zumindest habe ich es so gemacht.

Außerdem, etwas das einem nicht gefällt zu kritisieren finde ich durchaus in Ordnung, aber es besser zu machen - oder überhaupt besser machen zu können - ist eine ganz andere Sache. Ich persönlich finde die Seiten zwar auch nicht "professionell" aber für einen Anfänger im Webdesign noch im grünen Bereich. Wenn es dazu dem Kunden noch gefällt, dann ist das doch ok. Ich würde sagen: nimm die rechtlichen Ratschläge der Kollegen hier ernst, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder von uns hat mal ganz ganz klein angefangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 18:23
...Auch wenn Joomla oft verteufelt wird, aber für Kunden die selber Änderungen an ihren Websites vornehmen wollen oder sogar regelmäßig müssen (Aktuelles, News, Veranstaltungskalender usw.) ist Joomla eine gute Wahl. Da beißt die Maus keinen Faden ab...
WP ist da in allen Belangen haushoch überlegen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 18:27
Aber auch nur, weil es von Google besser indiziert wird.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)

  Alt 29. Sep 2013, 18:55
Aber auch nur, weil es von Google besser indiziert wird.
Kann ich nicht beurteilen. Ich habe jedenfalls mit Joomla keine Probleme mehr, seit ich auf eine Linux-Maschine umgezogen bin. Früher mit einem Win-Server war das anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 16. Jan 2014, 11:50     Erstellt von stulai
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz