AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremdes Programm ansteuern

Ein Thema von sigga · begonnen am 29. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2013
 
sigga

Registriert seit: 20. Jan 2013
5 Beiträge
 
#6

AW: Fremdes Programm ansteuern

  Alt 30. Sep 2013, 06:34

Winsock brauchst du für Socket Kommunikation, aber ganz sicher nicht für ein einfaches "CTRL+A".

Die unit "Clipbrd" könnte sicher interessant sein, damit man den Text aus der Zwischenablage auch wieder zum Weiterverarbeiten herausbekommt ...
ohne winsock wird der befehl "keybd_event" aber nicht erkannt.

Mach das lieber über eine temporäre Datei als über die Zwischenablage. Oder wenn über die Zwischenablage, dann weis den Anwender drauf hin. Ich verwende die Zwischenablage sehr intensiv und wenn sie mir ein Programm ungefragt überschreibt, sollte der Programmierer möglichst nicht mit mir in einem Raum befinden.
Das Öffnen der PDF, kopieren und wieder schließen verträgt eh schon keine einmischung,von daher darf während dem programmlauf schon keiner daran arbeiten, unter den umständen kann ich auch die zwischenablage nutzen. hab mal grob getestet wielange ich bei 10 dateien brauch, der pc wird die ganze nacht durchrennen

Geändert von sigga (30. Sep 2013 um 06:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz