AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bild von IP-Webcam auslesen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 1. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2024
Antwort Antwort
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#1

AW: Bild von IP-Webcam auslesen

  Alt 2. Okt 2013, 12:22
Ja, ich hatte alles korrekt eingetragen.
Bekomme aber immer noch 400 Bad Request... Hast du etwas an dem GET geändert?

Ich habe den Traffic mal mit meinem Programm geloggt:
Code:
'HTTP/1.1 200 OK'
'Server: Netwave IP Camera'
'Date: Wed, 02 Oct 2013 11:14:47 GMT'
'Accept-Ranges: bytes'
'Connection: close'
'Content-Type: multipart/x-mixed-replace;boundary=ipcamera'
''
'--ipcamera'
'content-type: image/jpeg'
'content-length: 36352'
''
Binärdaten
''
'--ipcamera'
'content-type: image/jpeg'
'content-length: 36352'
''
Binärdaten
''
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bild von IP-Webcam auslesen

  Alt 2. Okt 2013, 12:48
OK, dann ist das StreamFormat zumindestens gleich.


Etwas geändert ja (im OnConnect kann man für den RequestHeader weitere Zeilen mit übergeben), aber da dort nichts gemacht wird, sollte der Header eigentlich gleich bleiben.

Ich geb den Haeder mal mit ans Log aus.

[edit]
Und über eine CheckBox kann man angeben, ob die Header einzeilig (so wie es vorhin noch war) oder zusammenhängend versendet wird.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DP-MJPEG2.zip (782,1 KB, 72x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Bild von IP-Webcam auslesen

  Alt 2. Okt 2013, 13:00
Ich habe dir mal eine PN mit den Zugangsdaten zu meiner Cam geschickt, vielleicht kannst du damit besser testen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bild von IP-Webcam auslesen

  Alt 2. Okt 2013, 13:15
Du wirst es bestimmt nicht glauben, aber deine Kamera versteht auschließlich nur den Windowszeilenumbruch (#13#10).
Die ist einfach nicht mit der Linux-Variante (#10) klargekommen und auch den Mac (#13) mag sie nicht.

Und ich dachte mir so "läßt'e mal die #13 besser weg, nicht daß eine Kamera mal mit Windows nicht klar kommt"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bild von IP-Webcam auslesen

  Alt 2. Okt 2013, 15:31
Sooo,

noch ein bissl Fehlerbehandlung mit rein und versucht die Header mit auszuwerten, dazu vorher jeweils erstmal den kompletten Header einlesen.
Die Header werden auch an die Events mit übergeben, damit dort notfalls drauf reagiert werden könnte.


Wie sieht dein Code denn nun aus?

Ach ja, content-length muß natürlich nicht immer der letzte Headereintrag sein, kurz vor dem DataStream.
Der DataStream fängt aber nach der Leerzeile an, bzw. es fängt abwechselnd, nach der Leerzeile, der Header an.
(da du ja nach dem content-length versuchst das Bild zu laden)


Für dich eventuell besser, wenn du die Events nicht via Synchronize im Hauptthread ausführst.
So könntest du mehrere Threads (je Kamera Einen) parallel laufen lassen, in deinem Service, ohne daß die sich gegenseitig ausbremsen.



Ach ja, das Flackern kommt vom TImage, welches da wohl irgendwelche Problemchen hat.
Im Code zeichne ich daher aktuell das Jpeg auf eine TPaintBox.

Je größer das TImage, um so eher und stärker flackert es.
Mit Self.DoubleBuffered läßt es sich etwas eindämmen.
Das TImage selber hat kein DoubleBuffered, da es sich auf dem Canvas seines Owners zeichnet. Und mit einem TPanel+DoubleBuffered dazwischen war auch nichts zu machen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DP-MJPEG2.zip (784,5 KB, 69x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Okt 2013 um 20:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz