AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IOS Deployment Anwendungs-Store

Ein Thema von CHackbart · begonnen am 5. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 9. Sep 2014, 23:59
Tja, das gelbe Ausrufezeichen bedeutet wohl nichts gutes: Hier die Rückmeldung:

"We have discovered one or more issues with your recent submission for "TRechner". To process your submission, the following issues must be corrected:

This bundle is invalid - New apps and app updates submitted to the App Store must be built with public (GM) versions of Xcode 5.1.1 or higher and iOS 7 SDK. Do not submit apps built with beta software."

Bin leider im Moment etwas ratlos. Hatte natürlich XCode 5.1.1 auf dem MAC und auch iOS 7 gewählt. Werde es morgen mal alternativ versuchen, die App unter Mountain-Lion zu generieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 10. Sep 2014, 00:24
Auf Mountain Lion erhalte ich die Meldung:

"[PAClient Fehler] Fehler(1): Failed to read entitlements from '/var/folders/7c/wd0djdgd23j66y594d8x93xr0000gn/T/T7hoWzRtKc/Payload/TRechner.app'"

Liegt das hier jetzt an meiner Konstellation (ML 10.8.5 und XCode 5.1.1)? Anderes herum gefragt: Hat jemand mit XE7 bereits eine IOS-App erfolgreich in den Review gebracht bzw. in den Store?
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 10. Sep 2014, 08:30
Bei mir sieht es gerade so aus wie im Anhang.
Die Frage war wie ich von dieser Seite Builds entferne.
Die Warnung mit dem "beta entitlement" dürfte eigentlich nix ausmachen, hoffe ich. Verstehe das so, dass dies nur für "Testflight Beta Testing" nötig ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg itc.jpg (30,8 KB, 13x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 10. Sep 2014, 11:39
Auf Mountain Lion erhalte ich die Meldung:

"[PAClient Fehler] Fehler(1): Failed to read entitlements from '/var/folders/7c/wd0djdgd23j66y594d8x93xr0000gn/T/T7hoWzRtKc/Payload/TRechner.app'"

Liegt das hier jetzt an meiner Konstellation (ML 10.8.5 und XCode 5.1.1)? Anderes herum gefragt: Hat jemand mit XE7 bereits eine IOS-App erfolgreich in den Review gebracht bzw. in den Store?
Also ich habe OS X 10.9.4 (wie der Modename dafür ist k.a.) und xCode 5.1.1

Status ist gerade: "Waiting For Review"
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 10. Sep 2014, 17:45
Ja, mein hochgeladenes Build hatte ich auch unter MAC OS X 10.9.4 und XCode 5.1.1 entwickelt. Wegen des gelben Warnzeichens fürchte ich, dass es Dir bei dem Review auch nicht besser gehen wird (drücke Dir aber die Daumen und hoffe das Gegenteil)...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 11. Sep 2014, 00:38
Man muss jetzt anscheinend seit Neuestem einen zusätzlichen Schlüssel in der Entitlements-Datei unterbringen, damit die Binary als gültig gilt:

<key>beta-reports-active</key>
<true/>

Siehe auch hier: http://stackoverflow.com/questions/2...62530#25762530

Delphi erzeugt bei jedem Build aber die Datei neu. Kann man diesen Eintrag irgendwo dauerhaft unterbringen? Eine Möglichkeit - so wie bei den Versionsangaben - die Vorgaben für die Entitlements-List zu bearbeiten habe ich für IOS nicht gefunden.

Hier verwende ich übrigens gerade noch Delphi XE5 für mein PC-Adreßzz!-IOS-Projekt (Hinweis: Man muss die Hotfixes 1-6 für XE5, Update 2 einspielen, damit es generell funktioniert). Zumindest lag die Binary nun ohne gelbes Ausrufezeichen bei iTunes und ich konnte sie dem Review übergeben.

Was ja cool ist, dass man anscheinend nun andere Leute als Betatester einspannen kann.

Geändert von Harry Stahl (11. Sep 2014 um 00:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 11. Sep 2014, 17:40
Auf Mountain Lion erhalte ich die Meldung:

"[PAClient Fehler] Fehler(1): Failed to read entitlements from '/var/folders/7c/wd0djdgd23j66y594d8x93xr0000gn/T/T7hoWzRtKc/Payload/TRechner.app'"

Liegt das hier jetzt an meiner Konstellation (ML 10.8.5 und XCode 5.1.1)? Anderes herum gefragt: Hat jemand mit XE7 bereits eine IOS-App erfolgreich in den Review gebracht bzw. in den Store?
Also ich habe OS X 10.9.4 (wie der Modename dafür ist k.a.) und xCode 5.1.1

Status ist gerade: "Waiting For Review"
Tag,

das lächelt mich auch an, wenn ich nun meine XE6 App mit XE7 signiere auf ML 10.8.5.

Haste da eine Lösung gefunden, ich wollte nicht auf OSX 10.9.5 updaten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 11. Sep 2014, 19:36
Ja, habs hinbekommen (siehe Sceenshot). Allerdings jetzt unter MAC OS X 10.9.4 und XCode 5.1 (bzw. 5.1.1 sollte auch gehen).

Das Problem ist wie hier beschrieben zu lösen:

http://stackoverflow.com/questions/2...62530#25762530

Dürfe also weniger was mit Delphi zu tun haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png appleupload.png (16,4 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 12. Sep 2014, 09:27
Hi,

ich habe jetzt auch ein Build ohne das gelbe Dreieck. Wie bist du vorgegangen?

Ich habe die
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\15.0\ObjRepos\[de,en,fr,ja]\iOS\Entitlement.TemplateiOS.xml
entsprechend bearbeitet:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
   <%getTaskAllowKey%>
   <%applicationIdentifier%>
   <%pushNotificationKey%>
   <%keychainAccessGroups%>
   <key>beta-reports-active</key>
        <true/>
</dict>
</plist>
Leider wurde die Entitlement.TemplateiOS.xml im App-Verzeichnis nicht entsprechend dieser Vorgabe angelegt. Habe dann im Projetkverzeichnis die Entitlement.TemplateiOS.xml entsprechend angepasst und mich "gefreut", dass diese nicht beim Compilieren überschrieben wird.

Ergebnis kein gelbes Dreieck mehr.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: IOS Deployment Anwendungs-Store

  Alt 12. Sep 2014, 15:35
Habe in dieser Woche zwei Updates an den App-Store übertragen. Anscheinend priorisiert Apple Apps die vielen Downloads und Updates haben.
Hat einen Tag gedauert bis das Review begonnen hat (ist eine Version mit dem gelben Dreieck)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg itc.jpg (27,6 KB, 12x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz