AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Viele Formulare in einem Projekt

Ein Thema von dr. jack1 · begonnen am 5. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Viele Formulare in einem Projekt

  Alt 6. Okt 2013, 15:34
Kommt wohl auch immer darauf an, was man für eine Zielgruppe hat. Ich habe mir lieber einen billigen Splashscreen zusammengezimmert und erzeuge und richte alle Formulare (z.B. Overlays und Popup-Dialoge) direkt beim Start ein.

Die Ladezeit für die Anwendung ist bei mir ziemlich egal, aber wenn ich im Betrieb eine halbe Sekunde für ein Monsterformular sparen kann nehme ich das dankend an.
Wie wäre es die (Monster)formular bei der ersten verwendung zu initalisieren und dann nur noch wieder zu verwenden. Das wäre m. E. maximal ein Kompromiss.

OK, in Zeiten wo selber billige FertigPCs mit 16 GB RAM ausgestattet sind...
Hat Windows immer noch Ressourcenbegrenzungen im Bereich Handels und GDI-Ressourcen.
Und was bringen dir 16 GB wenn du dein programm immer noch als 32-Bit Exe bereit stellst ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz