AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CMYK jpgs in RGB umwandeln

Ein Thema von S.Langhammer · begonnen am 8. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
Antwort Antwort
S.Langhammer

Registriert seit: 28. Mai 2013
23 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: CMYK jpgs in RGB umwandeln

  Alt 9. Okt 2013, 11:50
@Bernhard: Das bei der Umwandlung von CMYK in RGB Verluste auftreten ist mir schon bewusst, nur soll das ganze am ende als Textur auf einem 3D-Model in GLScene dienen. Da müsste man der Scene die CMYK-Darstellung beibringen und das geht zum einen noch über meinen Horizont, zum anderen müsste man das ganze dann auch an jedes Update anpassen. Glücklicherweise ist die Umwandlung eher der Ausnahmefall und mit annähernd richtigen Farben kann man schon viel besser leben als mit einer komplett falschen Darstellung.

@Medium: Meine Vermutung war ja fast, das der Kunde einen 25 Seiten pro Sekunde Drucker hat statt eines Bildschirms. Ich werd mich mal durch deine Links arbeiten.

@jus: Auch die Vampyre-Bibliothek werd ich mir mal anschaun. Die Sache, das ich dem Kunden schlecht sagen kann sieht in etwa so aus:

Nichtinformatiker haben ja selten wirklich ein Verständnis dafür, was so alles im Hintergrund abläuft. Sprich sein Photohop kann das richtig, die Windowsanzeige kann das richtig und was erschwerend hinzukommt: das Konkurenzprodukt kann das richtig!
Nun handelt es sich bei dem Konkurenzprodukt leider um den Markführer in dem Bereich, der auch den Standard definiert. Das macht also einen denkbar schlechten Eindruck, wenn wir da auf einmal ankommen und sagen: "Tut uns leid, aber die Methode, die ihr bisher verwendet habt und die beim eigentlichen Marktführer läuft, ist an sich ungeeignet. Ändert die mal."

Ich persönlich finds unsinnig auf biegen und brechen einen für Drucker optimierten Farbbaum zur reinen Darstellung über Monitor zu verwenden. Aber man steckt ja nicht in den Köpfen der Leute. Da wird sich vielleicht jemand gedacht haben "Je mehr Farb/Bit-Tiefe umso besser!".
  Mit Zitat antworten Zitat
S.Langhammer

Registriert seit: 28. Mai 2013
23 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: CMYK jpgs in RGB umwandeln

  Alt 9. Okt 2013, 12:53
SO!
Ich hab in einem Testprojekt ein Bisschen rumgebastelt und danke leute es hat geholfen!
Mediums Lösung klang zu schön um wahr zu sein, wars in dem Fall leider auch. p.s. Keine ahnung was Google bei mir macht aber selbst wenn ich den Link klick kommt dein Ergebnis da nicht an erster Stelle.

Die Vampyre Bibliothek hats letztenendes gerissen! Jetzt muss ich das ganz enur noch halbwegs intelligentin unser Tool einbauen.

Danke an alle nochmal!
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: CMYK jpgs in RGB umwandeln

  Alt 9. Okt 2013, 13:11
Dann personalisiert Google doch mehr als ich es ihnen bislang vorwerfen wollte . Aber die Vampyre Lib kommt dann wohl auch auf meinen "mal dringend begucken"-Zettel. Wenn die schon deratige Randerscheinungen mit abdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die echt umfassend einsetzbar ist. Danke auch von mir für den Tipp!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
S.Langhammer

Registriert seit: 28. Mai 2013
23 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: CMYK jpgs in RGB umwandeln

  Alt 10. Okt 2013, 12:13
Die Sache ist halt die, das der gute Blutsauger noch ein WIP ist. Wer bereit ist, da ein wenig Zeit und Energie hineinzustecken kann die Entwicklung sicher noch mit vorantreiben. Der gute Herr Mauder arbeitet alleine an dem Projekt und freut sich bestimmt über ein Bisschen Unterstützung.

p.S.
Die Umwandlung von CMYK zu RGB mit Vampyre hatte bei meinen Testdateien keinen wahrnehmbaren Qualitätsverlust verursacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz