AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 und "veraltet"

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2013
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: XE5 und "veraltet"

  Alt 9. Okt 2013, 16:43
if S[i] in ['0'..'9'] then Fehler W1050 Widechar in Set-Ausdrücken auf ByteChar verkürtzt. Ziehen Sie die Verwendung der Funktion 'CharInSet' aus der Unit 'Sysutils' in Betracht.
Das ist doch schon der erste Fehler. Der Compiler generiert hierfür korrekten Code der auf WideChar-Basis (2 Byte) arbeitet. Solange das CharSet aus ASCII Zeichen (also "<= #127") besteht, ist die Warnung bzw. der Fehler hinfällig. Und CharInSet() ist eine Performance-Krücke, ganz zu schweigen von TCharHelper.IsInArray, das der totale Abschuss von der Performance her ist, da zum einen ein Array on-the-fly erzeugt und dieses dann auch noch Iterativ (for-Schleife) durchlaufen wird. Und ich finde "C in ['0'..'9']" um einiges lesbarer als C.InArray(['0', '1', '2', '3', '4', '5', '6', '7', '8', '9'])"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz