AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Extrastrom für USB-Anschluß?

Ein Thema von Popov · begonnen am 12. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Extrastrom für USB-Anschluß?

  Alt 12. Okt 2013, 13:15
Da diese Y-Kabel mit dem einen Stecker aber nur den Strom ziehen, dürften darüber auch nur zusätzliche 100 mA gezogen werden. Dass es meist trotzdem funktioniert, ist zwar schön, bedeutet aber noch lange nicht, dass das dauerhaft so sein wird.
Niemand zwingt dich das zweite Kabel in deinen PC zu stecken. Ein normales USB Steckernetzteil funktioniert genauso...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Extrastrom für USB-Anschluß?

  Alt 12. Okt 2013, 13:26
Nur mal theoretisch: Ich kaufe mir extra ein externes Festplattengehäuse ohne Netzteil, nur um dann wieder ein Netzteil zu benutzen? Äh, ja, klar...

Außerdem war das doch gar nicht der Punkt. Ich weiß, dass diese Y-Kabel i.d.R. funktionieren, aber außerhalb der Spec sind, aber Otto Normal weiß das nicht, kauft es aber trotzdem, "weil es ja so einfach ist" und "weil es doch (gut) funktioniert". Zudem liegen diese Kabel u.U. sogar den externen HDD-Gehäusen bei. Darum geht es. Es gibt Technik, die meist funktioniert, aber eben nicht Standard ist (und zudem noch eine Lösung für ein Problem ist, das gar nicht hätte existieren müssen).

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Extrastrom für USB-Anschluß?

  Alt 12. Okt 2013, 13:44
Nur mal theoretisch: Ich kaufe mir extra ein externes Festplattengehäuse ohne Netzteil, nur um dann wieder ein Netzteil zu benutzen? Äh, ja, klar...
Wenn ich das möchte, achte ich aber auch darauf wie viel Strom die ziehen. Meine externen 1,8" und 2,5" Platten brauchten nie ein Y-Kabel.

Dass das nicht jeder weiß und macht, ist schon klar.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Extrastrom für USB-Anschluß?

  Alt 12. Okt 2013, 14:02
Hallo,

euren Eifer und euer Wissen in Ehren, aber ich denke ihr seid mit der Y-Idee auf der falschen Spur. Ich habe eher den USB-Treiber [edit] oder den Controller [/edit] in Verdacht.

Zitat:
Sie läuft je nach Anschluß meistens an, trennt sich aber wieder.
Beim Einstecken wird einem USB-gerät bekanntlich erst mal 100 mA Stromaufnahme garantiert. Da sind wir uns ja einig. Wenn das Gerät mehr braucht muss dies der Treiber via Protokoll mit dem Controller ausmachen. Wenn dieses "Koalitionsgespräch" (weil's momentan in aller Munde ist nenne ich es mal so) vom Controller abgebrochen wird, verhungert die Festplatte bei ihren 100 mA, und das war's dann. Das ist exakt das beschriebene Verhalten.

Mit Y-Kabel und dergleichen denke ich, hat das überhaupt nix zu tun, denn wenn eine HDD mehr als 500 mA braucht (ich habe auch so ein Exemplar mit Y-Anschluss im Einsatz) dann ist dieses Y-Kabel in der Regel mit dabei und fest an der HDD angeschlossen, damit man es erst gar nicht ohne Y-Kabel versucht.

Geändert von musicman56 (12. Okt 2013 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Extrastrom für USB-Anschluß?

  Alt 12. Okt 2013, 14:15
Mit Y-Kabel und dergleichen denke ich, hat das überhaupt nix zu tun, denn wenn eine HDD mehr als 500 mA braucht (ich habe auch so ein Exemplar mit Y-Anschluss im Einsatz) dann ist dieses Y-Kabel in der Regel mit dabei und fest an der HDD angeschlossen, damit man es erst gar nicht ohne Y-Kabel versucht.
Stimmt nicht, meistens steht einfach nur ein Hinweis dabei wie bei der hier genannten auch:
http://www.amazon.de/Western-Digital.../dp/B002COI612
Zitat:
Für die Computer, welche Stromversorgung über den USB-Port einschränken, ist ein optionales Kabel verfügbar.
Konkret ist es so, dass gerade bei Anlaufen der Motor vieler 2,5" Festplatten einiges mehr als die 500 mA braucht, auch wenn die danach ausreichen. Deshalb habe ich meine externen Festplatten auch separat mit Gehäuse gekauft. Dadurch konnte ich in den Spezifikationen des Laufwerks sehen was es beim Spin-Up verbraucht. Das steht leider bei den Bundles in der Regel nicht dabei.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz