AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 15. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2013
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

  Alt 15. Okt 2013, 15:41
Eure Tipps sind ja nicht schlecht, aber sie beantworten nicht die Frage des OP. Mich wundert es, dass hier noch niemand das Stichwort „Profiler“ in den Raum geworfen hat. Für Delphi gibt es da den kostenlosen SamplingProfiler, der hat mir immer gereicht.

(Man muss aber unbedingt vom Compiler eine ausführliche MAP-Datei erzeugen lassen (geht in der Projektoptionen), sonst kann man nicht viel daraus ablesen)

Geändert von Namenloser (15. Okt 2013 um 15:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

  Alt 15. Okt 2013, 16:26
Mich wundert es, dass hier noch niemand das Stichwort „Profiler“ in den Raum geworfen hat.
Hatte ich...
Ansonsten blieben noch Profiling Tools wie AQTime.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Quelle hoher Prozessorauslastung ermitteln

  Alt 16. Okt 2013, 07:13
Zitat:
Nun habe ich allerdings das Problem, dass anfangs alles einwandfrei funktioniert, mit steigender Laufzeit jedoch immer längere Perioden auftreten, die den Prozessor zu 100% auslasten.
Wie man sieht, klettert die CPU-Last im laufe von Tagen immer weiter. Das schreit geradezu nach dem von mir beschriebenen Phänomen und darum empfahl ich auch, erstmal dort nachzuschauen. Das geht sicher schneller, das den Profiler nun 8 Tage mitlaufen zu lassen und dann das gleiche zu erkennen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz