AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Drehung um 90 Grad

Ein Thema von Chris211183 · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2013
Antwort Antwort
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:36
wie meinst Du das, im Prinzip soll das Ding eine Messanzeige sein, was ich später einmal horizontal oder vertikal in meine Form packen möchte, die Abmaße sollen immer gleich bleiben...
Theoretisch würde es ja reichen, wenn ich die koordinaten der Horizontalen tausche, so müsste es vertikal angezeigt werden, machter aber nicht...
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:40
Nimm Dir mal ein Blatt Papier in DIN A4. Da malst Du ein Rechteck drauf mit ca. 1/4 Blattbreite und voller Blatthöhe und schneidest es aus. Bekommst Du diesen Ausschnitt nun komplett auf ein anderes A4-Blatt, wenn Du ihn um 90 Grad drehst?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:46
nein
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:48
Und da liegt eben das Problem, sobald die Komponente nicht quadratisch ist. Soll gestaucht, skaliert oder abgeschnitten werden? Diese Frage musst Du Dir zuerst selbst beantworten, bevor man Dir adäquat helfen kann.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:51
ok, ich hab das mal nachgemalt

soll so dann aussehen

einmal Vertikal und einmal horizontal
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Screen2.pdf (339,0 KB, 23x aufgerufen)
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:52
die Abmaße sollen sich bei der Drehung nicht verändern
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.365 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 10:57
Vielleicht liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor?

Du kannst eine Komponente (z.B. ein Memo oder halt auch Deine) nicht einfach drehen.
Du kannst eine Komponente nur sehr hoch und schmal oder sehr breit und flach zeichnen und den Inhalt anpassen. Somit dreht sie sich optisch, tatsächlich ändert sie aber nur die höhe und Breite und zeichnet den Inhalt neu.

Dann kannst Du so etwas machen wie
Delphi-Quellcode:
if Height >= Width then
  RahmenImHochformatZeichnen
else
  RahmenImQuerformatZeichnen;
Hilf das irgendwie?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (25. Okt 2013 um 11:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 11:01
ja glaub auch,

ich versuchs mal
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 11:44
geht alles nicht..........
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
CarlAshnikov

Registriert seit: 18. Feb 2011
Ort: Erfurt
108 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#10

AW: Drehung um 90 Grad

  Alt 25. Okt 2013, 12:31
geht alles nicht..........
Ich liebe solche pauschalen Aussagen...

Ich aber vorhin etwas herumprokrastiniert:

Delphi-Quellcode:
procedure THixBarGraph.Paint;
var
   R: TRect;
   H, W: Integer;
   lAbstand: integer;
begin
  inherited paint;
  if (Parent = NIL) or not visible
  then Exit;

  Canvas.Brush.Color := clRed;
  Canvas.FillRect(Rect(0, 0, Width, Height));
  if Width < height then
  begin
    lAbstand := min(height div 2, FAbstand);
    H := (Height) div 2;
    W := (Width div 4) div 2;
    R := Rect((Width div 2) - W, lAbstand,
    (Width div 2) + W, Height - lAbstand);
    Frame3D(Canvas, R, clBtnShadow ,clBtnHighlight , 1);
  end
  else
  begin
    lAbstand := min(Width div 2, FAbstand);
    H := (Width div 2);
    W := (Height div 4) div 2;
    R := Rect(lAbstand, (Height div 2) - W,
     Width - lAbstand, (Height div 2) + W);
    Frame3D(Canvas, R, clBtnShadow ,clBtnHighlight , 1);
  end;
end;
Einfach die gewünschte Höhe und Breite von dem Bargraph einstellen, dann wird das automatisch gezeichnet. Müsste natürlich noch aufgeräumt werden. Fabstand verändert die Länge des Balkens in der Mitte.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz