AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Privaten SVN Server einrichten!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2013
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 29. Okt 2013, 12:35
SVN mag zwar alt sein, aber stellt sich mir viel ausgereifter dar.
beide Werkzeuge sind ausgereift. Das Problem ist, dass git einfach anders funktioniert und dadurch der Workflow ein anderer ist. Leider ist die Lernkurve bei git auch steiler. Mit SVN bin ich auch schnell zurecht gekommen, bei git habe ich heute noch manche Schwierigkeit.

Bevor du anfängst irgend welche git "Server" aufzusetzen, installier dir das mal lokal auf einem "nackten" Rechner und teste das aus. Lies dir dazu entsprechende Tutorials durch, anders wirst Du nur schwer einen Zugang finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 29. Okt 2013, 13:24
Das Problem war wohl eher SourceTree anstatt git.

TortoiseHg läuft da auf anhieb und funktioniert auch wie erwartet.

Wenn ich jetzt noch den zentralen Server für meine Tests hinbekomme, werde ich Euer Empfehlung folgen.
(Obwohl ich bei meinen Merge-Test die gleichen Konflikte bekomme wie bei SVN. Vielleicht ändert sich das wenn ich mal "richtigen" Sourceocde nehme und nicht "Kochrezepte")


@Elvis
Ich Danke für Deine Ratschläge und Deine Postings, aber fühle Dich bitte nicht angegriffen. Ich berichtet lediglich von
meinen Erfahrungen und Problemen auf die ich stoße.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 30. Okt 2013, 10:37
Bist also bei Hg hängengeblieben? Gut, dann hier noch ein schönes Tut, das zwar die Kommandozeile bedient, aber mit TortoiseHg bekommste das auch locker hin. Denk übrigens daran, daß in der zweiten Woche eines jeden Monats ein Update für TortoiseHg bereit liegen könnte.

Viel Erfolg, und schlußendlich auch Spaß mit Deinem neuen DVCS

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 30. Okt 2013, 11:07
Bist also bei Hg hängengeblieben? Gut, dann hier noch ein schönes Tut, das zwar die Kommandozeile bedient, aber mit TortoiseHg bekommste das auch locker hin. Denk übrigens daran, daß in der zweiten Woche eines jeden Monats ein Update für TortoiseHg bereit liegen könnte.

Viel Erfolg, und schlußendlich auch Spaß mit Deinem neuen DVCS

Sherlock
Danke... Werde ich hoffentlich haben... Ich beschränke mich jetzt erst mal auf die "lokale" Version...
Die Security beim zentralen Server muss ich mir nochmal genau anschauen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz