AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

Ein Thema von greenmile · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2013
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 28. Okt 2013, 17:18
Da schimpf nochmal jemand über Microsoft.
Ist doch in windows 8 nicht viel anders.
Ab & zu sagt er mir, dass er ein Programm nicht starten kann. Wenn man dann auf Details klickt, kann man ihm dort sagen, dass er es doch öffnen soll.

In OSX sagt er einem wenigstens direkt, dass es geht, wenn man es über den Rechtsklick macht.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 29. Okt 2013, 10:09
Irgendwie stelle ich mich zu blöd an. Wo kann ich dieses benötigte Zertifikat bei Apple beantragen (gibt es einen Guide?) und wie/was muss ich im XE4/XE5 einstellen, damit die App automatisch signiert wird? Ich möchte (noch) nicht in den AppStore, was für ein Zertifikat benötige ich dann?

Geändert von greenmile (29. Okt 2013 um 10:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 29. Okt 2013, 11:10
Du kannst die apps dann mit dem Developer-Zertifikat signieren. Siehe hier. Zahlen musst Du trotzdem
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 6. Nov 2013, 15:41
So, Mac Developer (nicht iOS) Zertifikat ist da. Was ich jetzt noch nicht verstehe: Was wird eigentlich signiert? Die Anwendung an sich (also die Binary) oder das gesamte DMG Image? Und vielleicht weiß jemand, wie ich das einfach hinbekomme. Unter Windows habe ich eine Batch, die dank Parameter die EXE signiert. Kann ich das unter Mac automatisieren? In den Store soll die Anwendung noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 6. Nov 2013, 16:11
Das macht die Delphi IDE für Dich mit dem PAServer. Du mußt unter Bereitstellung das Developer-Zertifikat angeben. Das signierte app mußt Du dann aus dem Scratch-Dir des PAServer rauskopieren.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 6. Nov 2013, 16:14
Die Anwendung wird mit dem allgemeinen Zertifikat zertifiziert, das sollte nu die Anwendung sein. Wenn Du eine VM auf dem MAC hast, dann greife mal auf deine Anwendung von Windows her zu, dann sieht man den Aufbau. Es kommt nähmlich eine einzelne EXE (APP) heraus, sondern eine verzeichnisstruktur, mit denen Du einzelne Sachen in deiner App mitgeben kannst. Darauf kann man entsprechend auch wieder zugreifen auf deine installierten app.

Das Problem hatte ich erst letzte Woche:

http://www.delphipraxis.net/177312-m...ese-lesen.html
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 6. Nov 2013, 16:23
Sorry aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe meine Account Daten im XCode eingetragen. Wie komme ich nun an diese Zertifikatsdatei, wo muss ich die hinkopieren bzw. wo eintragen, damit die Datei anschließend signiert im ScratchDir steht?

Ich habe hier die Wahl zwischen "Mac Development", "Mac App Distribution" und "Mac Installer Distribution". Die kann ich exportieren, nur: Unter welchen Namen? Und wo gehört die dann hin?

Geändert von greenmile ( 6. Nov 2013 um 16:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XE4 App startet nicht mehr auf Mac (Maverick)

  Alt 6. Nov 2013, 17:58
Diese Problematik ergibt sich aus der Gatekeeper-Funktion, die schon seit MAC OS X 10.7.5 existiert und seit Mountain Lion standardmäßig scharf geschaltet ist. Und zwar derart, dass die Vorgabe für eine erlaubte Installation ist "Mac App Store und bestimmte Entwickler".

Der Anwender kann die Gatekeeper-Einstellung zwar ändern (unter den Systemeinstellungen, dort Sicherheit, "Allgemein"), so dass alle Programme ausgeführt werden können, das werden aber wohl die wenigsten Anwender wirklich tun wollen. Um so ein "bestimmten Entwickler" zu sein, benötigst Du Dein "Developer ID Application" Zertifikat, dass Du nur erhältst, wenn Dich als MAC Entwickler bei Apple registrierst und die 79,--Euro bezahlst.

Wenn Du Deine Anwendung erstellst, wählst Du als Zielplattform in Delphi OS X "Normal" und Deine App kannst Du dann anschließend mit

codesign -s "Developer ID Application" AppName.App

signieren. Bei Bedarf kannst Du das alles bebildert und ausführlicher in meinem Firemonkey-Buch nachlesen.

Geändert von Harry Stahl ( 6. Nov 2013 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz