AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zeichen bei SELECT ignorieren

Zeichen bei SELECT ignorieren

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 29. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 06:49
Das bringt doch nichts, wenn die gespeicherte Nummer z.B. '01 23 45' lautet und Du nach '012345' suchst.

Da SQLLite verwendet wird, scheint die Datenmenge nicht sonderlich groß zu sein. Also alles in den Speicher, dann suchen und fettig.

Delphi-Quellcode:
Query.Text := 'Select ID,Telefonnummer from Tabelle';
Query.Open();
While not Query.EOF do begin
  if PhoneNumberMatches(MySearchString, Query['Telefonnummer']) Then
    Results := Results + Query['ID']+',';
  Query.Next;
End;
if Results<>'then begin
  setlength (Results, Length (Results) - 1);
  Query.Close;
  Query.Text := 'Select * from Tabelle where ID in ('+Results+')';
  Query.Open;
Sind halt 2 Queries. Die erste Query liefert alle Telefonnummern und die Record-ID. Dann wird eine Liste von IDs der Records erzeugt, deren Telefonnummer past und anschließend werden nur diese Records gelesen.

Mit einem anderen RDBMS kann man sich eine mehr oder minder komplexe Funktion (UDF) erstellen, das Matchen übernimmt, aber mit SQLite geht das eben nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 07:32
Das stimmt so nicht ganz, aber der Aufwand dürfte abschrecken (Punkt 2.3).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 09:14
Nicht schön aber selten, könnte es vllt. nur in SQL auch so gehen:

SELECT * FROM Tabelle
WHERE replace(replace(replace(replace(Telefonnumer,'+',' '),'-',''),'/',''),' ','') LIKE '%12345%'

Das ist jetzt wie man das in Oracle machen könnte. Laut der Doku im Link von DeddyH kennt SQL zumindest eine replace Funktion. Keine Ahnung was man bei SQL Light für Platzhalterzeichen statt % verwendet.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 11:43
Das stimmt so nicht ganz, aber der Aufwand dürfte abschrecken (Punkt 2.3).
Nett. Aber ne SQL-UDF ist das tropsdem nich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 11:57
Ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls das Vergnügen mich mit Telefonnummern herum zu schlagen.
Nach einer Woche Hampelei mit Berücksichtigung von deutschen,amerikanischen,englischen und Sekretärinenvorlieben (alles natürlich wohlbegründet und jede Änderung ein Verstoß gegen die Menschenrechte) hat ein netter Mensch mit der Faust auf den Tisch gehauen, und ein Standardformat definiert. Die Umstellung war nach 2 Stunden (mit Delphi) erledigt.
Jetzt läuft jede Woche eine Prüfabfrage die eine Fehlerliste generiert und gut ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 13:53
Hi,

erstmal danke für eure Antworten. Da teste ich mir das Passende raus. Hatte gestern festgestellt, dass die folgende Abfrage auch funktioniert:
Code:
SELECT * FROM contact WHERE phone LIKE '%3%0%1%2%3%4%5%6'
für z. B. +49 (30) 123 456. Ist ja bald Halloween *grusel*

Viele Grüße ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 14:11
Hi,

erstmal danke für eure Antworten. Da teste ich mir das Passende raus. Hatte gestern festgestellt, dass die folgende Abfrage auch funktioniert:
Code:
SELECT * FROM contact WHERE phone LIKE '%3%0%1%2%3%4%5%6'
für z. B. +49 (30) 123 456. Ist ja bald Halloween *grusel*

Viele Grüße ...
Das entspricht dann meiner Lösung, nur gebe ich hinter der 6 auch noch ein % mit.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
fillibuster

Registriert seit: 3. Nov 2010
Ort: Coesfeld
245 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 14:21
Hi,
Das entspricht dann meiner Lösung, nur gebe ich hinter der 6 auch noch ein % mit.
Stimmt, hatte aber erst gar nicht gedacht, dass so ein SQL Konstrukt funktioniert

Danke euch
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 30. Okt 2013, 21:13
Code:
SELECT * FROM contact WHERE phone LIKE '%3%0%1%2%3%4%5%6'
für z. B. +49 (30) 123 456.
Und +301 72-3147596 passt auch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Zeichen bei SELECT ignorieren

  Alt 31. Okt 2013, 06:09
Code:
SELECT * FROM contact WHERE phone LIKE '%3%0%1%2%3%4%5%6'
für z. B. +49 (30) 123 456.
Und +301 72-3147596 passt auch
Aber die Ergebnismenge bleibt überschaubar und kann zur Not nochmal genauer betrachtet werden.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz