AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Funktion mit TQuery als Rückgabewert

Funktion mit TQuery als Rückgabewert

Ein Thema von bogdan · begonnen am 3. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Funktion mit TQuery als Rückgabewert

  Alt 4. Nov 2013, 07:44
Und selbst dann kann man das gleiche Query-Objekt immer wieder benützen (mit jeweils anderem SQL-Text).
Zur Informationsbeschaffung ja, zur Anzeige nur bedingt. Da muss man sich dann etwas anderes einfallen lassen (TClientDataset z.B.)
Wenn man den obigen Vorschlag mit dem Datamodul nimmt, dann könnte man eine procedure mit den Rückgabewerten "SQL_String", "Active", "ReadOnly" nehmen. Das sollte auch flotter Laufen, als das Objekt Auf- und Abbauen.
Die Sache mit den Rückgabewerten könntest Du bitte dann doch etwas näher erläutern. Und wie langsam ist eigentlich das Instantiieren und Freigeben einer Query in etwa? Kannst Du das mal ausmessen (z.B. 100000 mal Create/Free)? Danke.

Geändert von Furtbichler ( 4. Nov 2013 um 07:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz