AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Fehler nach Selct-anweisung

ADO Fehler nach Selct-anweisung

Ein Thema von Luckner · begonnen am 7. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: ADO Fehler nach Selct-anweisung

  Alt 7. Nov 2013, 16:31
Das ist übrigens der Grund weshalb man ein Feld niemals "Art-Nr" nennen sollte.
Der Bindestrich wird von der SQL Engine als Minuszeicen erkannt sollte innerhalb eines Feld- oder Tabellennamens nicht verwendet werden.
Ganz einfache Regel:
alles was Delphi/Pascal verboten ist sollte man auch nicht in Datenbanken verwenden:
Delphi-Quellcode:
var
  Art-Nr : string; // verboten
  Art_Nr : string; // ok
  R&D : string; // verboten
  24stunden:Boolean; // verboten, beginnt mit Ziffer
  Möhre: double; // verboten, Umlaut
Das Quoten der Feld-/Tabellennamen ist keine dauerhafte Lösung, denn irgendwann kommt ein Tool das nicht quoted und schon sind die Probleme wieder da.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz