AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Ideen : SoftDelete nachträglich in ein großes Projekt einbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ideen : SoftDelete nachträglich in ein großes Projekt einbauen

Ein Thema von baumina · begonnen am 26. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Ideen : SoftDelete nachträglich in ein großes Projekt einbauen

  Alt 26. Nov 2013, 11:18
Du kannst versuchen, das Ganze über Views und Trigger zu lösen.

Am einfachsten ist ein View, der nur nicht-gelöschte Einträge anzeigt. Der sollte sich lesend so verhalten wie die Tabelle davor. Danach kannst du versuchen, insert/update/delete über Trigger auf dem View ermöglichen und auf Operationen auf der darunter liegenden Tabelle abzubilden.

Anschließend sollte sich das View wie die Tabelle vorher benutzen lassen. Wie stark sich das auf die Performance auswirkt, habe ich leider keine Erfahrung.

EDIT: hstreichers Vorschlag ist vermutlich einfacher und performanter.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Ideen : SoftDelete nachträglich in ein großes Projekt einbauen

  Alt 26. Nov 2013, 12:15
Auf den ersten Blick würde ich sagen:
hstreichers Vorschlag ist die einfachste (unaufwändigste) Lösung.
Grundsätzlich sind Views auf Tabellen mit allem was dazu gehört aber sicher eleganter und mächtiger.

Auf den 2. Blick kommt dann direkt auch diese Variante mit den Views (BUG) ins Spiel.

Sobald Du referential constraints definiert hast (nicht nur einen sondern alles wie es sein soll), ist es mit eben rauswerfen und in andere Tabelle kopieren nicht mehr getan. Da müssen die Ref Constraints natürlich berücksichtigt werden. Mit Views und Status/Löschflag wär das kein Problem.

Aber: Wenn das Problem so ist wie beschrieben (einfach so einen Datensatz gelöscht), hast Du ja vielleicht gar keine Constraints? Sonst würden die ja knallen. Oder Du hast cascade delete drin?

Man sieht mal wieder, die "beste" Lösung gibt es nicht.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz