AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bei mousedown Canvas Verschieben?

Ein Thema von muhael · begonnen am 4. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Bei mousedown Canvas Verschieben?

  Alt 4. Dez 2013, 20:23
Dafür solltest du (auch generell besser) ein TBitmap in deiner gewünschten Größe nehmen, und deine Rechtecke auf dessen Canvas zeichnen. Im OnPaint Ereignis des Formulares kannst du dann einen gewünschten Ausschnitt des Bitmaps auf das Formular kopieren.

Hintergrund: "Canvas" ist wirklich nur und ausschließlich die aktuelle Zeichenfläche eines GDI-Objektes. Er kann nicht größer sein als sein zugehöriges GDI-Objekt, und bei einem Formular ist dies eben genau die Formularfläche. Auch ist ein Canvas kein Speicher für Bilddaten! (Der Hauptgrund, weshalb ich Canvas als Namen für total ungeeignet halte, und bei Neulingen zurecht immer wieder zu Verwirrungen führt. Bei mir damals ganz genau so.) Ein Canvas ist, um es recht einfach zu sagen, ein Vermittler, der einem Methoden an die Hand gibt, einen (wie auch immer gearteten) Bildspeicher mit Daten zu bestücken. Bei einem Form ist dieser das gerade angezeigte Bild, bei einem TBitmap die hinterliegende Datenstruktur für das Bild. Kannst du leicht testen, indem du das Formular mal nach dem Zeichnen aus dem sichtbaren Bereich raus schiebst, und wieder rein holst. Alles was kurz unsichtbar war bleibt verschwunden.
Deswegen im OnPaint zeichnen, weil das immer dann von Windows aufgerufen wird, wenn es sich sicher ist, dass gerade Bereiche sichtbar wurden, die es kurz zuvor nicht waren. Und in ein TBitmap zeichnen, damit du nicht immer alle Rechtecke beim OnPaint aufs Neue malen musst - mitsamt ihrer der gewünschten Verschiebung entsprechenden Koordinaten, sondern immer nur Teile aus dem dauerhaft bestehenden Bitmap kopieren musst (Stichwort BitBlt()).
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz