AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Substring in Delphi

Ein Thema von Oernie1984 · begonnen am 5. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Oernie1984

Registriert seit: 21. Okt 2013
4 Beiträge
 
#1

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 10. Dez 2013, 15:22
Hallo noch einmal,

Ich habe heute endlich mal wieder Zeit gehabt an meinen Programm weiter zu wurschteln...

Ich habe es mit dem mir zur Verfügung stehenden Wissen zum laufen bekommen (für Anregungen wie ich es einfacher oder besser schreiben kann bin ich immer dankbar ).

Ich habe jetzt nur noch ein Problem. Ich möchte gerne eine Abfrage einbauen mit der ich Denjenigen, der eine zu Prüfende Zahl eingibt dazu zwinge eine 8 Stellige Zahl in das Editfeld zu tippen. Ich erhalte aber immer eine Exception wenn ich testweise eine nicht 8 Stellige Zahl eintippe (EConvertError ''' ist kein gültiger Integerwert).

Meine Programm sieht nun folgendermaßen aus:

Delphi-Quellcode:
unit Pruefziffer;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Math;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Schliessen: TButton;
    Berrechnung: TButton;
    edit1: TEdit;
    Label1: TLabel;
    procedure ButtonSchliessenClick(Sender:Tobject);
    procedure ButtonBerrechnungClick(Sender:TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.ButtonSchliessenClick(Sender: TObject);
begin
close;
end;

procedure TForm1.ButtonBerrechnungClick(Sender:TObject);
var
PNR: String;
NR1,NR2,NR3,NR4,NR5,NR6,NR7,NR8: String;
NR1INT,NR2INT,NR3INT,NR4INT,NR5INT,NR6INT,NR7INT,NR8INT: Integer;
NR2STR, NR4STR, NR6STR, NR8STR: String;
NR2TEST1, NR2TEST2, NR4TEST1, NR4TEST2, NR6TEST1, NR6TEST2, NR8TEST1, NR8TEST2: Integer;
NR1B,NR2B,NR3B,NR4B,NR5B,NR6B,NR7B,NR8B: Integer;
Pruefziffer: Integer;
Pruefziffershow: String;

begin
PNR:= edit1.text;
if length(PNR) <>8 then
ShowMessage ('Nummer muss 8. Stellig sein')
else
NR1 := Copy (PNR, 1, 1);
NR2 := Copy (PNR, 2, 1);
NR3 := Copy (PNR, 3, 1);
NR4 := Copy (PNR, 4, 1);
NR5 := Copy (PNR, 5, 1);
NR6 := Copy (PNR, 6, 1);
NR7 := Copy (PNR, 7, 1);
NR8 := Copy (PNR, 8, 1);

NR1INT:= StrToInt(NR1);
NR2INT:= StrToInt(NR2);
NR3INT:= StrToInt(NR3);
NR4INT:= StrToInt(NR4);
NR5INT:= StrToInt(NR5);
NR6INT:= StrToInt(NR6);
NR7INT:= StrToInt(NR7);
NR8INT:= StrToInt(NR8);

NR1B:= NR1INT*1;

if NR2INT*2<10
then
begin NR2B:=NR2INT*2
end
else
begin
NR2STR:= INTtoStr(NR2INT*2);
NR2TEST1 := StrToInt (Copy (NR2STR,1,1));
NR2TEST2 := StrToInt (Copy (NR2STR,2,1));
NR2B:= NR2TEST1+NR2TEST2
end;

NR3B:= NR3INT*1;

if NR4INT*2<10
then
begin NR4B:=NR4INT*2
end
else
begin
NR4STR:= INTtoStr(NR4INT*2);
NR4TEST1 := StrToInt (Copy (NR4STR,1,1));
NR4TEST2 := StrToInt (Copy (NR4STR,2,1));
NR4B:= NR4TEST1+NR4TEST2
end;

NR5B:= NR5INT*1;

if NR6INT*2<10
then
begin NR6B:=NR6INT*2
end
else
begin
NR6STR:= INTtoStr(NR6INT*2);
NR6TEST1 := StrToInt (Copy (NR6STR,1,1));
NR6TEST2 := StrToInt (Copy (NR6STR,2,1));
NR6B:= NR6TEST1+NR6TEST2
end;

NR7B:= NR7INT*1;

if NR8INT*2<10
then
begin NR8B:=NR8INT*2
end
else
begin
NR8STR:= INTtoStr(NR8INT*2);
NR8TEST1 := StrToInt (Copy (NR8STR,1,1));
NR8TEST2 := StrToInt (Copy (NR8STR,2,1));
NR8B:= NR8TEST1+NR8TEST2
end;

Pruefziffer:= NR1B+NR2B+NR3B+NR4B+NR5B+NR6B+NR7B+NR8B;
Pruefziffershow:= IntToStr (ceil(Pruefziffer/10)*10-Pruefziffer);
Label1.Caption := PNR+Pruefziffershow;
end;

end.
Kann mir wer sagen was ich falsch mache?

Grüße
Örnie

Geändert von Oernie1984 (11. Dez 2013 um 08:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 5. Dez 2013, 14:36
Folgendes funktioniert unter Delphi XE5:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  PNR, NR1: String;
begin
  PNR:= edit1.text;
  NR1:= PNR.SubString(0,1); // Startindex ist 0 basierend
  Label1.Caption:= NR1;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 5. Dez 2013, 15:23
Folgendes funktioniert unter Delphi XE5:
Weil man endlich mal den RecordHelper auch für generische Typen "freigegeben" hat.
(was ich mir schon von Anfang an lautstark gewünscht hatte ... wann wurden Record-Helper nochmal eingeführt? D2006? )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Dez 2013 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 6. Dez 2013, 08:23
Folgendes funktioniert unter Delphi XE5:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  PNR, NR1: String;
begin
  PNR:= edit1.text;
  NR1:= PNR.SubString(0,1); // Startindex ist 0 basierend
  Label1.Caption:= NR1;
end;
In XE4 funktioniert es auch schon
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Frage zum Substring in Delphi

  Alt 5. Dez 2013, 14:22
Um eine einzelne Stelle eines Strings zu erhalten, kannst Du Label1.Caption := PNR[1]; (erste Stelle) verwenden.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz