AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Interfaces

Ein Thema von Whookie · begonnen am 5. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2013
 
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#20

AW: Umgang mit Interfaces

  Alt 16. Dez 2013, 13:35
Das Entscheidende steht in dem QC Eintrag... mit Bereichsüberprüfung. Die habe ich nie an außer zu speziellen Debugzwecken oder für Unittests etc., das macht das Programm ansonsten nur unnötig langsam.
Die Bereichsüberprüfung (zusammen mit der I/O Prüfung und der Überlaufprüfung) ist absolute Pflicht, wir hatten schon Leute in der Firma, die uns durch abschalten Stress ohne Ende bereitet haben...
Performanz mag ja hin und wieder ein Faktor sein, Sicherheit geht aber vor!
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz