AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite iOS <> SQLite Android!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 6. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2015
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: SQLite iOS <> SQLite Android!

  Alt 7. Dez 2013, 14:10
Abgesehen davon, dass scheinbar bei jedem neuen Compile der Datenbereich der App weg ist. Auch daran suche ich noch...
hm.. wenn ich bei der EKON richtig aufgepasst habe, dann wird doch die Anwendung auf dem Device bei jedem Compile deinstalliert und wieder neu installiert... Oder bringe ich da gerade was durcheinander?
Ja so ist es..
Bei iOS bleibt aber die Verzeichniss-Struktur erhalten und alle Files die die "letzte" Version der App erzeugt hat. (egal, ist nur nervig für jeden Tests die Datenbanken (6Min) neu zu erzeugen)

Aber es ist bei mir so, das ich aus einer Datei die ich per TCP/IP auf's Device geschoben habe die SQLite Datenbank erzeuge. (ohne Fehlermeldung) Wenn ich dann die Tabelle sofort danach nochmal auf machen will ist die weg.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz