AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite iOS <> SQLite Android!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 6. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2015
 
schand99

Registriert seit: 7. Nov 2013
Ort: Südtirol
43 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#29

AW: SQLite iOS <> SQLite Android!

  Alt 3. Feb 2015, 15:15
Nächstes Problem.

Ich schaffe es Daten in die SQLite Datenbank einzutragen. Nun funktioniert das Auslesen nicht
Delphi-Quellcode:
Try
  FSQLCommandText := 'SELECT * FROM Kontakte;';
  SQLConnection.Execute(FSQLCommandText, NIL, FSQLDataSet);
  FSQLDataSet.First;
  While NOT FSQLDataSet.EOF Do Begin
    sStr := '';
    For i := 0 To FSQLDataSet.FieldCount - 1 Do
      sStr := sStr + ' ' + FSQLDataSet.Fields[i].AsString;
    ShowMessage(sStr);
    FSQLDataSet.Next;
  End;
Except On E: EDatabaseError Do ShowMessage(E.Message);
End;
Verstehe nicht warum. Wenn ich die Datenbank mit der App "SQLite Magic" öffne, dann wird alles angezeigt was ich in die Tabelle "Kontakte" eingetragen habe. Aber der obige Quellcode liefert mir nicht einen Datensatz.
Habe die SQL-Abfrage mittlerweile gefühlte 100x neu geschrieben aber ohne Erfolg. Gibt es vielleicht in XE6 einen Bug?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz