AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren

Ein Thema von Thomas_K · begonnen am 6. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2013
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren

  Alt 10. Dez 2013, 14:16
Z.B. so. Lege deine Datei als Updatedatei mit bei die App (Bereitstellung), z.B. mit einen anderen Namen

meine_neue_datei.up

Dann schau einfach Generell beim Appstart nach, ob es diese Datei gibt. Wenn ja dann lese diese aus oder benenne Sie um. Zu mindestens musst Du Sie dann löschen.

Nun kannst Du erkennen ob es sich gerade um ein Update handelt und kannst entsprechend reagieren!

Bei einer Neuinstallation gibt es deine Arbeitsdatei noch nicht, dann kannst Du auch zwischen Update und Neuinstallation unterscheiden!
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren

  Alt 11. Dez 2013, 13:33
ok, das mit der neuen Datei (.up) leuchtet mir ein, werde ich nochmal ausprobieren. ich glaube aber, dass ich das schon mal probiert habe. Wenn ich denn die Datei gelöscht habe, dann war sie immer beim nächsten Programmstart wieder da.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Deployed Datei beim nächster Programmupdate mit aktualisieren

  Alt 11. Dez 2013, 15:15
ich hab's getestet, es ist so wie ich geschrieben habe: wenn ich eine deployte Datei auf dem Gerät lösche, dann ist diese Datei wieder da, wenn die App komplett geschlossen und wieder geöffnet wird. Es hat also wenig (bzw, gar keinen) Sinn, eine Update-Datei nach erfolgtem Update lediglich zu löschen - sie ist beim nächsten Programmstart wieder da. Es bleibt anscheinend nichts übrig als den Dateinamen mit einer Versionsnummer zu ergänzen und diese Versionsnummer abzufragen (schon upgedatet ja/nein)
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz