AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbesserung der Komponente

Ein Thema von Chris211183 · begonnen am 11. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2013
Antwort Antwort
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Verbesserung der Komponente

  Alt 11. Dez 2013, 10:40
Ok, da hast Du Recht...

Es ist ein Bargraph, der horizontal und vertikal ausgerichtet werden kann (siehe Screenshot).
Der Balken in der Mitte, ist der anzuzeigende Messwert (blau eingefärbt).
An der Komponente sind Skalenstriche und Zahlen oder nur Zahlen oder nur Striche, wie man es gern haben möchte und benötigt.

Nun wandert bei meinem Messbereich der Skalenwert, mit zunehmender Grösse der Komponente mit, welcher aber immer nur bis 100 gehen sollte, wobei ich einen negativen Messbereich auch gut finden würde fällt mir gerade ein.

Die Zwischenstriche(5er) würde ich gern verkürzt darstellen wollen, so die Hälfte von den Zehnerstrichen.
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Verbesserung der Komponente

  Alt 11. Dez 2013, 14:53
Das ist ganz simple Mathematik.

Um darauf zu kommen, male dir einfach auf ein Blatt Papier zwei unterschiedliche große Rechtecke und zeichne dann dort deine Skalierung ein, wie gewünscht (0-100).

Wenn du das geschafft hast, dann frage dich, wie du das gemacht hast.

So muss der Rechner das auch machen

Im Kopf geht das auch:
Du hast 10cm zur Verfügung und willst dort 11 Striche (0-10) im gleichen Abstand bei maximaler Ausnutzung der Breite haben.

Wie breit sind die Abstände?

Du hast nun 20cm zur Verfügung. Wie breit sind die Abstände jetzt?

Jetzt versuchen wir das gleiche Spiel mit Pixeln:

Du hast 1000 Pixel. Wie breit sind die Abstände?

(Erinnert mich an Otto Waalkes und die 7 Zwerge in der 28-Zimmer-Wohnung, bzw. "Du hast 28 Wecker und musst um 7 Uhr raus ...")
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (11. Dez 2013 um 14:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: Verbesserung der Komponente

  Alt 11. Dez 2013, 18:03
SirRufo, du bist echt Super

ich glaub, ich denk wieder mal zu exponential.
Das hab ich ja von 0 nach 100 sind es mit meinem Abstan 21 Striche, wobei das ja, meiner meinung nach so ist...

Versuch die ganze Zeit an meinem String rumzubasteln und den irgendwie zu zwingen, dass der nur bis 100 gehen darf, der weigert sich aber mit Händen und Füßen dagegen.

Der fehler in meinem Code scheint einfach zu sein und sitzt zwischen meinen Ohren, aber das Summen im Kopf will nicht weg...

Ganz nebebei, ich wollt eigentlich in der Prüfungszeit nicht programmieren, aber man will das doch wissen und schaffen, bin ich jetzt Delphi-Infiziert ???

Danke an die Mitleidenden !!! echt ne Klasse Runde hier !!!
zum Glück muss ich mein Geld nicht damit verdiehnen
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz