AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PopupMenu - Item vorselektieren

Ein Thema von eholzer · begonnen am 17. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: PopupMenu - Item vorselektieren

  Alt 17. Dez 2013, 08:35
So in dieser Art:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PopupMenu1Popup(Sender: TObject);
var
  Scan: Cardinal;
  i: Integer;

begin
  Scan := MapVirtualKey(VK_DOWN, 0);
  for i := 1 to 5 do
  begin
    keybd_event(VK_DOWN, Scan, 0, 0);
    keybd_event(VK_DOWN, Scan, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  end;
end;
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: PopupMenu - Item vorselektieren

  Alt 17. Dez 2013, 08:33
Auf die eigenen Bedürfnisse anpassen, um das Popupfenster mit dem Eintrag entsprechend zu verschieben.

Wobei _DefaultItems die normalen Einträge eines PopupMenus sind

Delphi-Quellcode:
class function GetPopupHeight(_DefaultItems : Integer; _DrawedItems : Integer = 0; _DrawedHintItems : Integer = 0; _Lines : Integer = 0; _DrawedLines : Integer = 0) : Integer;
var
  i : Integer;
begin
  if not IsWinVista then
  begin
    if _DrawedHintItems > 0 then
      i := 6
    else
      i := 5;
    Result := i +
              ((_DefaultItems * 19)+
              (_DrawedItems * 23)+
              (_DrawedHintItems * 40)+
              (_Lines * 8)+
              (_DrawedLines * 4))*Screen.PixelsPerInch div 96;
  end else begin
    if _DrawedHintItems > 0 then
      i := 6
    else
      i := 5;
    Result := i +
              ((_DefaultItems * 19)+
              (_DrawedItems * 26)+
              (_DrawedHintItems * 45)+
              (_Lines * 8)+
              (_DrawedLines * 4)*Screen.PixelsPerInch div 96);
  end;
end;


var
  p : TPoint;
begin
  p := Panel.ClientToScreen(Point(button.Left,button.Top));
  pm.Popup(p.X,p.Y-GetPopupHeight(5)););
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz