AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wiederholungsaufgabe wie speichern ?

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 19. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wiederholungsaufgabe wie speichern ?

  Alt 20. Dez 2013, 06:46
@sx2008: Anstatt 'RepeatMode' vielleicht 'NumberOfRepetitions'. Dort stellt man ein, wie oft der Termin wiederholt werden soll.
Bei jeder Wiederholung wird 1 abgezogen, bis 0 rauskommt (oder -1, wie man will). Es reicht ja, bei beliebig oft zu wiederholenden Terminen ("Schahatz, bringst Du den Müll runter?") maxint einzutragen. Das wird -selbst bei glücklichen Ehen- ausreichen.

Weiterhin als Idee: Der geplante nächste Termin 'NextPlannedAction' vormerken. Dieser kann vom Benutzer angepasst werden. Der Scheduler prüft dann nur, welche nächste geplante Aktionen durchgeführt werden. Das kann man natürlich auch ausrechnen, aber dann gibt es diese Flexibilität nicht.

Beim Intervall würde ich noch Dinge einbauen, wie "Am 1. des Monats", "Jeden 2.Dienstag" usw. Das wird in der Codierung eub wenig umständlich und in der Berechnung des nächsten Termins kniffelig, aber da wir die 'NextPlannedAction' in der Tabelle halten, ist das wurscht. Der Scheduler jedenfalls (oder der Kalender) glotzt ja eh nur auf 'NextPlannedAction'.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz