AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 26. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen

  Alt 30. Dez 2013, 08:28
Hallo sx2008,

danke erstmal für Deine ausführlichen Antworten. Ich habe gestern Nacht eine Lösung für mein Problem mit dem Zugriff auf die Shared VM's von meiner VMWare Workstation gefunden, womit ich leben kann. Ich habe mir auf dem Windows Server 2012 noch den Dienst WSX Server installiert. Damit kann ich über den Browser auf alle meine Shared VM's zugreifen. Damit habe ich nahezu das gleiche Verhalten, wie ich es mit einer lokal installierten VMWare Workstaion auf einem Windows Rechner habe. Ich kann über den Browser die VM in den Vollbild schalten und im Browser-Fenster betreiben. Die Maschine starten und beenden. Für Snapshots und die VMWare Tools schalte ich mich per RDP auf meinen Windows 2012 Server und erledige die Sachen von dort aus. Damit kann ich erstmal leben.

Für lokale VM's auf dem Mac benutze ich Parallels Desktop. Dabei finde ich den Coherence-Modus sehr praktisch, da ich damit die Fenster der Windows Programme fast so händeln kann wie die Fenster der Mac Programme. Ich muss mich nochmal umschauen, vielleicht gibt es ja auch eine Serverlösung von Paralells. Aber das kommt erst sehr viel später.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen

  Alt 30. Dez 2013, 09:03
@sx2008

OSX hat bereits einen VNC Client automatisch mit an Bord, denn die Bildschirmfreigabe unter OSX wird mit VNC gemacht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz