AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

Ein Thema von Kathmai · begonnen am 4. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#1

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 12:32
Es kann eigentlich nicht sein, dass der gleiche Datentyp (String) ein untgerschiedliches Format hat.
Jenachdem ob er mit Index oder ohne verwendet wird.
Das verstehe ich absolut nicht, was meinst du den damit?
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 12:34
Reine Vermutung meinerseits, was er gemeint haben könnte:
Delphi-Quellcode:
var
  s1: string; //langer String, UTF-16 ab Delphi 2009
  s2: string[100]; //kurzer String, immer Ansi
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 12:54
Delphi-Quellcode:
var
  s0: string; //vor Delphi 2009 entweder Shortstring oder langer String (ANSI) je nach Einstellung, ab Delphi 2009 UniCodeString(UTF-16)
  s1: AnsiString; //langer String immer Ansi
  s2: string[100]; //kurzer String (Shortstring), immer Ansi
String ist ein virtueller Typ; wenn man einen bestimmten will muss man eine konkreten Stringtyp ( AnsiString, Unicodestring verwenden!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 18:11
String ist ein virtueller Typ; wenn man einen bestimmten will muss man eine konkreten Stringtyp ( AnsiString, Unicodestring verwenden!
Wenn man sich denn hätte auf so etwas verlassen können, würde es Sinn machen seinen Code entsprechend zu schreiben. (Mache ich auch)
Das habe ich bei Integer aber auch gemacht... und dann kam 64-Bit und rumms, alles neu schreiben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 20:14
Beim Integer haben sie sich nicht daran gehalten, obwohl Integer auch ein "virtueller" Typ war.
Darum schrieb ich ja, dass es in diesem Fall "ausnahmsweise" nicht an Delphi/EMBT liegt.
Das der Integertyp sicht mehr wächst und der geänderte Startindex beim String (nextgen) schon.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 8. Jan 2014, 22:22
Beim Integer haben sie sich nicht daran gehalten, obwohl Integer auch ein "virtueller" Typ war.
Beim Integer hat man halt das gemacht was der Rest der Sprachen-Welt auch gemacht hat. Unter 64-Bit integer trotzdem bei 32-Bit gelassen.
Der Aufschrei/Ärger wäre größer wenn Delphi hier den eigen/eigentlich konsequenteren Weg gegangen wäre.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi

  Alt 9. Jan 2014, 06:24
Ganz ehrlich? Ich finde es generell ein no-go, wenn Datentypen in der Entwicklung einer Sprache ihren Aufbau ändern. Wieso hat man das bei 'Real' denn nicht auch gemacht? Nee, da wurde aus purem Zufall (FPU) der Datentyp Single,Double und Extended eingeführt (Gott-Sei-Dank). Und Boolean wurde auch so gelassen, stattdessen gibt es dann WordBool, LongBool.

Wieso war man bei Integer und String so dämlich? Na, Delphi eben. Und jetzt soll mir bloß keiner kommen, das das so sein musste. Musste es nicht. Es gibt für alles eine Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz